Dienstag, 18. August 2020
Online-Abendlob in Herz-Jesu
Am Donnerstag, 20. August, wird die Reihe "Musikalisches Abendlob" fortgesetzt - auch dieses Mal wieder online. Hier erfahren Sie, wo Sie sich die Aufzeichnung herunterladen können.
Der Anlass für das Abendlog ist der Gedenktag des Hl. Bernhard von Clairvaux. Vier Sänger des Ensembles Singing Six, Dekan Alban Meißner, Lektorin Ulrike Braun und Thomas Rollersbroich für den technischen Part haben erneut ein Abendlob aufgezeichnet. Natürlich wieder unter Wahrung der empfohlenen Abstände und Hygienevorschriften! Aus diesem Grund haben sich die Mitwirkenden auch dazu entschieden, die Probenarbeit trotz aller Schwierigkeiten per Videokonferenz durchzuführen und sich nur zur Abschlussprobe und für die Aufzeichnung in Herz Jesu real zu treffen.
Bernhard von Clairvaux predigte im Dom zu Speyer
Bernhard von Clairvaux ist einer der prominentesten Vertreter des Mönchtums im 12. Jahrhundert. Er wirkte als exzellenter Prediger und als Diplomat und Vermittler zwischen Päpsten, Kaisern, Königen, Städten und Fürsten.So kam auch die Pfalz mit dem berühmten Abt in Berührung, als er Weihnachten 1146 im Dom zu Speyer betete und predigte.
Gesänge in der Fassung des Zisterzienserchorals
Da der Hl. Bernhard der wichtigste Vertreter des Zisterzienserordens ist, werden die Gesänge in der Fassung des sogenannten Zisterzienserchorals vorgetragen. Die Zisterzienser haben den im 9. und 10. Jahrhundert entstandenen Gregorianischen Choral kurz nach der Gründung ihres Ordens entsprechend dem musikalischen Empfinden der Zeit (12. Jh.) und den spirituellen Grundlagen des Reformordens revidiert und modifiziert. In den Texten der Gesänge klingen biographische Begebenheiten und Legenden des Heiligen an.
Download-Link auf Homepage der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
Sie können sich das Abendlob ab Donnerstag, 20. August, von der Internetseite der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus (www.petrus-und-paulus.de) downloaden. Dort finden Sie auch die bisherigen Aufnahmen der vergangenen Abendlobe im Menübaum (/kirchenmusik/kirchenmusik-online/herz-jesu/).
Gönnen Sie sich eine Ruhezeit, lassen Sie die Texte und die Gesänge auf sich wirken. Oder drucken Sie sich das Programmheft aus (den Link finden Sie ebenfalls auf der Internetseite), nehmen sich ein Gotteslob zur Hand und singen und beten die musikalische Andacht mit.