Dienstag, 07. November 2017

Mit Martinsfeuer, Pferd und gemeinsamem Singen

"Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne" oder "Ich geh mit meiner Laterne, und meine..." - diese Lieder kennen viele Kinder und jährlich um den 11. November herum werden sie gesungen. Denn dann ist wieder Martinstag. Er gilt als der Tag der "Nächstenliebe" und "Hilfsbereitschaft". Auch in Ludwigshafen finden Martinsumzüge und –feiern  in den Pfarreien statt – in der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus sogar schona b Montag, 06.11.2017.

Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

Die St. Martinsfeier der Kindertagesstätte St. Ludwig findet am Montag, 06.11.2017, um ca. 17 Uhr in der Ludwigskirche statt. Die Clubkinder machen das Martinsspiel und anschließend ziehen wir über die Prälat-Walzer Passage in unseren Kita-Hof. Dort singen wir noch einmal zusammen unsere Martinslieder und anschließend lassen wir es uns bei Waffeln, Brezeln und Martinssuppe (Kürbis), bei Tee und Glühwein gut gehen.

„Abends, wenn es dunkel wird“, feiern Kinder, Eltern und Erzieherinnen der Kindertagesstätte Herz-Jesu am Montag, 13.11.2017, ihr St. Martinsfest. Das Fest beginnt um 17 Uhr mit einer kleinen Einstimmung in der Kirche. Danach ziehen alle mit Pferd und den leuchtenden Laternen durch die Straßen und lassen das Fest im Hof am Lagerfeuer bei Glühwein, Kinderpunsch, Martinsmännchen und Würstchen ausklingen. Teilnehmende werden gebeten, Trinkgefäße für Glühwein und Kinderpunsch mitzubringen.

Am 13.11.2017 treffen sich alle Kindergartenkinder, Eltern, Erzieher und Gemeindemitglieder um 17 Uhr in der Heilig Geist Kirche. Dort werden sie gemeinsam einen Martinsgottesdienst feiern und im Anschluss zusammen mit unseren Laternen in die Gartenanlagen gehen, wo ein Martinsfeuer wartet. Um dieses sammeln sich alle und singen Martinslieder. Zur Stärkung hält der Elternbeirat Glühwein, Kaba, Kaffee, Brezeln und Würstchen bereit.

Am Samstag, 11.11.2017, beginnt um 18 Uhr der Martinsumzug in St. Sebastian. Aufstellung ist  an der Schillerschule, der Abschluss mit Martinsfeier und Martinsspiel am Lagemarktplatz.

Pfarrei Hl. Katharina von Siena

Die Pfarrei feiert St. Martin am Freitag, 10.11.2017: In der Kita St. Bonifaz findet um  17 Uhr der Wortgottesdienst mit  anschließendem  Laternenumzug mit Pferd und Martinsfeuer statt.
Die Kita St. Hedwig feiert um 10.30 Uhr Wortgottesdienst, um 17 Uhr startet der Laternenumzug mit Martinsfeuer.

In der Kita St. Joseph ist um  17.30 Uhr ein Wortgottesdienst mit anschließendem  Laternenumzug mit St. Martin zu Pferd und kleiner Blaskapelle geplant. Abschluss ist im Pfarrheimhof mit Martinsfeuer. Die Bewirtung mit Bratwurstbrötchen, Kuchen, Glühwein und Kinderpunsch übernimmt der Förderverein der Kita St. Joseph. Der Erlös und Spenden werden in ein neues Spielgerät investiert.

Auch die Kita St. Michael startet mit einem Wortgottesdienst um  17.30 Uhr in der St. Michaelskirche. Danach startet der Laternenzug durch die Straßen von Maudach zum Martinsfeuer am Pfarrzentrum. Der Erlös der Opfergaben in der Kirche und aus dem Verkauf von Brezeln, Glühwein und Tee ist für den Kindergarten und die Waisenkinder aus unserer Partnergemeinde in Ruankuba bestimmt.

Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Christ König und Maria Himmelfahrt feiern gemeinsam am Montag, 13.11.2017. Beginn ist um 17 Uhr in der  Kirche Christ König. Der Umzug mit Pferd und Reiter führt zur Wallfahrtskirche. Dort sind das  Martinsfeuer und Martinsspiel vor dem Hauptportal der Wallfahrtskirche geplant, anschließend gibt es  heiße Getränke und Brezeln.

Pfarrei Hl. Edith Stein

Nach internen Martinsfeiern in den jeweiligen Kindergärten am Freitag, 10.11.2017,  ziehen die Kinder mit ihren Begleitpersonen zur Martinskirche. Beginn ist bei St. Martin I um 17.30 Uhr, bei  St. Martin II um 16.30 Uhr, und mit  einem Wortgottesdienst in der Goethe-Mozart-Grundschule um17.30 Uhr. Nach dem Eintreffen der drei Gruppen auf dem Kirchenvorplatz um 18.15 Uhr werden Martinslieder gesungen und die Martinsgeschichte vorgetragen und gespielt. Nach dem Segen gibt es Martinsbrezeln, Kinderpunsch und Glühwein, organisiert vom Familienkreis. 

In St. Albert beginnt die Martinsfeier am Montag, 13.11.2017, um 17 Uhr im Kindergarten Londoner Ring 52. Abschluss mit Martinsfeuer ist auf dem Kirchplatz.

Pfarrei Hl. Cäcilia

Die drei Kitas  in Friesenheim feiern St. Martin am Freitag, 10.11.2017. Die Kita St Josef startet um 17.30 Uhr an der Kirche. Es gibt einen Umzug um den Block, auf der Pfarrwiese wird ein  Martinsfeuer, entzündet, die Blaskapelle spielt.

Die Kita St. Gallus I feiert intern auf dem eigenen Gelände und entzündet das Martinsfeuer in einer Feuerschale im Sandkasten.

In der  Kita Arche Noah (St. Gallus II) ist um 17 Uhr Treffpunkt. Von da aus führt der Weg zur St. Galluskirche, wo bei der Feier ein Feuer hinter der Kirche entzündet wird.

Die Kita Heilig Kreuz / St. Dreifaltigkeit startet am Samstag, 11.11.2017, um 17 Uhr mit dem Gottesdienst im Außengelände der Kita Heilig Kreuz. Der Umzug mit Pferd und Blaskapelle ab 17.45 Uhr führt zum Skaterplatz; dort sind das Martinsfeuer und ein Umtrunk geplant.

Foto ©: Superbass / CC-by-sa 4.0 / Quelle: Wikimedia Commons