Montag, 21. Dezember 2020

Wintertüten - Lächeln schenken!

Die katholische Kita St. Ludwig möchte mit ihrem neuen Projekt "Wintertüten - Lächeln schenken" Familien in dieser schwierigen Zeit ein wenig Freude bereiten. Das Kita-Team stellt das Projekt vor:

Wir sind die katholische Kindertagesstätte St. Ludwig im Herzen der Stadt Ludwigshafen. Das Bild der Stadtmitte ist von vielen verschiedenen Familien mit unterschiedlichen Migrations- und Flüchtlingshintergründen geprägt, die unter anderem zum ersten Mal mit unserer Kita in Deutschland Fuß fassen.  Hier geschieht bereits der erste Kontakt auf Augenhöhe und ist der Beginn unserer Elternarbeit.

Unsere Elternarbeit orientiert sich an diesem Facettenreichtum und prägt die Ziele unserer Arbeit. Vor einigen Jahren haben wir uns deshalb entschieden, am Landesprojekt „KitaPlus!“ teilzunehmen und wichtige Bausteine dieses Projekts in unsere pädagogische Arbeit zu übernehmen, diese zu leben und uns auf den Weg zur Familienkita zu begeben. Durch die großzügige Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz ist es uns in den vergangenen Jahren gelungen, großartige Förderprogramme für unsere Kita-Familien kostengünstig innerhalb und außerhalb unserer Kita ins Leben zu rufen. So bekommen Kinder und Familien die Chance, Kunst, Kultur, Sport und Freizeit in ihrem Sozialraum zu erfahren und daran teilhaben zu können. Das Ziel ist es, Chancengleichheit in unserer Kita erlebbar zu machen.

Auch in diesem ungewöhnlichen Jahr denken wir an die Familien und Kinder, denn für sie war und ist es ebenso schwer, mit den gegebenen Umständen zurecht zu kommen. Wir möchten mit unserem neuen Projekt „Wintertüten -  Lächeln schenken" in dieser schwierigen Zeit den Familien ein wenig Freude bereiten.  

Wir hoffen, dass wir mit unserer Tütenaktion Kinderaugen zum Strahlen bringen werden und somit auch den Eltern ein Lächeln schenken.  Als Kita arbeiten wir nicht nur mit unseren Familien zusammen, sondern mit weiteren Institution, die wir an dieser Stelle auch bedenken wollen. Die Tüten werden an Institutionen überreicht und in unserem Namen an die Familien übergeben, wie zum Beispiel die Tafel.

Bei der Umsetzung der Aktion lernten wir die Institutionen besser kennen und knüpften neue Kontakte. Wir hoffen, im diesem Zuge weitere Kooperationspartner für die Familien in Ludwigshafen zu gewinnen und im neuen Jahr weitere Projekte zu verwirklichen.