Mittwoch, 17. März 2021

Letzte-Hilfe-Kurs startet am 26. März

Das Bildungswerk des Hospiz Elias lädt wieder zu einem Letzte-hilfe-Kurs ein. Er beginnt am 26. März und wird online angeboten.

Sterben ist immer noch ein Tabu-Thema in unserer Gesellschaft. Hier setzt das Bildungswerk des Hospiz Elias mit seinen Letzte-Hilfe-Kursen an. Die Teilnehmer lernen, wie sie Angehörige und auch sich am Lebensende besser umsorgen können. Der nächste Kurs findet am Freitag, 26. März 2021 von 15 bis 19 Uhr statt.

Einen Erste-Hilfe-Kurs haben vermutlich die meisten Menschen schon einmal absolviert. Sie wissen, wie sie anderen bei einem Unfall oder medizinischen Notfall helfen können. Doch was kann man tun, wenn ein geliebter Mensch im Sterben liegt? Dieses Wissen fehlt vielen. Und genau da knüpfen die Letzte-Hilfe-Kurse an: „Es geht darum, den Menschen das Basiswissen rund um Sterben und Tod nahezubringen – das Wissen, was unsere Groß- und Urgroßeltern noch hatten, die zuhause geboren wurden und gestorben sind“, sagt Miriam Ohl, die Leiterin des Bildungswerks Hospiz Elias.

Die Kurse umfassen jeweils vier Module und dauern vier Stunden. „Kurz und kompakt“, bringt es Miriam Ohl auf den Punkt. Es ist ein bewusst niedrigschwelliger Zugang, um ein großes Stück Hilflosigkeit zum Thema Sterben loszuwerden. „Sterben ist ein Teil des Lebens“ ist das Thema des ersten Moduls. Im zweiten Modul geht es um Vorsorgen und Entscheiden. „Jeder kann schon jetzt Entscheidungen für sein eigenes Lebensende treffen, zum Beispiel durch eine Patientenverfügung“, erläutert Miriam Ohl. Im dritten Kursteil erfahren die Teilnehmer dann, wie sie körperliche, psychische, soziale und existenzielle Nöte des Sterbenden lindern können. Zum Abschluss geht es um „Abschied nehmen“. Themen sind Rituale rund um den Tod und die Trauer, aber auch ganz konkrete Informationen, was direkt nach dem Tod alles zu erledigen ist.

Der nächste Kurs findet am Freitag, 26. März 2021 statt und kostet 25 Euro. Er findet online statt, der Zugangslink wird per E-Mail übermittelt.

Anmeldung per Mail bei miriam.ohl@hospiz-elias.de

Bildnachweis: pixabay-truthseeker08