Dienstag, 22. November 2016

Wechsel in Heilige Edith Stein: Pfarrer Eiswirth kommt

Pfarrer Christian Eiswirth wird am Sonntag, 04.12.2016, als neuer Pfarrer der Pfarrei Heilige Edith Stein mit den Gemeinden Oppau, Edigheim und Pfingstweide eingeführt. Der festliche Einführungsgottesdienst mit Dekan Alban Meißner beginnt um 15 Uhr in der Kirche Maria Königin Edigheim. Der 47-jährige Eiswirth ist Nachfolger von Pfarrer Dr. Georg Müller und war zuvor als Seelsorger in der Nachbarpfarrei Frankenthal tätig. Die beiden Chöre von St. Albert und St. Martin werden unter Begleitung eines Streichertrios und der Orgel den Gottesdienst mitgestalten mit Chorsätzen zum Advent und Teilen aus der "Missa laetatus sum" von Wolfram Menschick.

Schon am Sonntag, 13.11.2016, wurde Pfarrer Dr. Georg Müller als Pfarrer der Pfarrei verabschiedet. Dekan Alban Meißner verabschiedete ihn nach dem Gottesdienst, in dem er Grußworte von Bischof Wiesemann überbrachte.

Der Gottesdienst, bei dem der Pfarrer  in seiner Predigt das Patrozinium und die Hl. Edith Stein im Blick hatte, erntete  sowohl ungewöhnlichen Zwischenapplaus als auch einen lang anhaltenden Applaus nach dem Schlusssegen im voll besetzten Gotteshaus.

Die Kinder der Kindertagesstätten sangen dem scheidenden Pfarrer ein Lied, und zu jeder Strophe erhielt er ein kleines Geschenk. So stand er am Ende mit Luftballons, einem Kuchen und selbstgemalten Bildern und lauschte den Kindern, die sich im Altarrund versammelt hatten.

Ein emotionaler Höhepunkt war die Verabschiedung durch die  Messdiener. Unter der Begleitung von Pfarrer Müller ist die Gruppe der Messdiener wieder kontinuierlich gewachsen. Die Messdiener lobten Pfr. Müller unter anderem dafür, dass er offen für deren Vorschlägen war und sich für sie begeistert und engagiert habe.

Dekan Meißner und Primoz Lorencak vom Pfarreirat dankten Müller für Kompetenz, konstruktives Miteinander und seinen Humor. Sein Name sei verwoben mit der Umsetzung der Pastoralreform. Dazu gehörten unter anderem Vorträge während der Fastenzeit, die Umgestaltung der Pfarrbüros, Umbau des Pfarrhauses in Oppau, barrierefreier Zugang in Edigheim und die Vermietung der ehemaligen Familienbildungsstätte. All diese Projekte hat Müller vorangetrieben und auf den Weg gebracht.

Pfarrer Dr. Georg Müller bedankte sich bei allen, die ihm Wertschätzung, Wohlwollen und Hilfe entgegengebracht haben und ihn auf dem Weg begleiteten. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es noch ein geselliges Miteinander in der Unterkirche von St. Martin.

Foto: Ein Geschenk voller Symbolik- ein Schiff von den Messdienern für Pfarrer Dr. Georg Müller