Mittwoch, 26. Februar 2020
Keine Panik - Kluge Umsicht
Informationen und Tipps, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu stoppen
Das Bistum Speyer hat alle Pfarreien und Einrichtungen des Bistums über Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus informiert. Dem folgen auch die Pfarrer der fünf Ludwigshafener Pfarreien. Sie haben folgende Präventionsmaßnahmen ergriffen: So bleiben die Weihwasserbecken in den Kirchen vorübergehend leer, um das Ansteckungsrisiko durch Keime zu verringern. Außerdem rufen die Pfarrer die Gläubigen beim Friedensgruß aktuell nicht dazu auf, einander die Hände zu reichen. Ein freundliches Zunicken oder Lächeln soll den Händedruck oder die Umarmung ersetzen. Auch auf die Mundkommunion wird verzichtet. Da auch sie Gefahren der Übertragung birgt, bitten die Pfarrer um Verständnis, dass zum beiderseitigen Schutz nur noch die Handkommunion vorgesehen ist. "Wir wollen keine Panik schüren", betonen die Pfarrer, aber es gelte, die weitere Ausbreitung des Virus einzudämmen. Sie hoffen auf das Verständnis der Gottesdienstbesucherinnen und -besucher.
Nähere Informationen zum Coronavirus und entsprechender Infektionsschutzmaßnahmen finden Sie auf der Homepage des Robert-Koch-Instituts.