Mittwoch, 02. November 2016

Würdige Gedenkfeier für die Opfer des BASF-Unglücks

Die Gedenkfeier für die vier Toten des Unglücks am 17.10.16 auf dem Gelände der BASF, zu der Dekan Alban Meißner und  die evangelische Dekanin Barbara Kohlstruck eingeladen hatten, war getragen von Ruhe und Raum für Stille. Vier Kerzen für die Verunglückten wurden jeweils an der Osterkerze entzündet. Anschließend waren alle Besucher aufgefordert, am Altar eine kleine Kerze zu entzünden. Eine Kerze, die zart und verletzlich ist und im Wind flackert, aber auch voller Wärme, den Raum erhellend und letztlich ein Hoffnungszeichen.

Die Kirche St. Martin in Oppau war bis auf den letzten Platz gefüllt. Verantwortliche aus  Politik und der BASF waren ebenso anwesend wie Kollegen und Nachbarn. Die Angehörigen der Verstorbenen waren gezeichnet von ihrer Trauer, zeigten sich jedoch gleichermaßen beeindruckt von der Fülle der Hilfe und des Trostes, der gespendet wurde.

Wenig Worte, zu Herzen gehende Musik, gelesene Bibelstellen gaben der Trauerfeier einen würdigen Rahmen. Ein Vertreter der muslimischen Gemeinde sprach ebenfalls zu den Gläubigen und brachte sein Mitgefühl zum Ausdruck.

Die Gedenkstunde endete mit einem intensiven Lied. Im Anschluss durfte jeder eine Rose mitnehmen - zum Weitergeben für diejenigen, die an der Feier nicht teilnehmen konnten oder wollten, oder für sich selbst. Um sich an den Abend und intensive Gefühle zu erinnern. 

Foto© Horst Heib