Mittwoch, 24. Januar 2018

„Heinrich Pesch Siedlung“ von HPH und Dekanat geplant

Das Heinrich Pesch Haus und die Gesamtkirchengemeinde Ludwigshafen planen, die bisher landwirtschaftlich genutzten Grundstücke des Heinrich Pesch Hauses an der Frankenthaler Straße gemeinsam zu bebauen. Dazu lädt das Heinrich Pesch Haus am Montag, 05.02.2018, um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein.

Konkret ist in der „Heinrich Pesch Siedlung“ eine innovative, bürger- und zukunftsorientierte städtebauliche Quartiersentwicklung geplant. Sie beinhaltet  unter anderem Wohnraum für etwa 1500 Bewohner und ergänzend dazu ein Gemeinschafts- oder Begegnungshaus – unter anderem mit Gemeinschaftsräumen, kleineren Läden, Bibliothek/Mediathek und Raum für einen Siedlungsmanager – sowie eine Kindertagesstätte.

Das Wohngebiet soll eine Vielfalt verschiedener Religionen, Kulturen und Generationen ansprechen, ökologische Kriterien erfüllen und zu einer bürger- und zukunftsorientierten Stadtentwicklung beitragen. Ein geringerer Teil an gewerblichen Bauten soll unter anderem als Lärmschutz für die Wohnbebauung dienen.

Bei der Informationsveranstaltung für Anwohner und Interessierte werden die Planungen erstmals öffentlich detailliert vorgestellt. Teilnehmer sind unter anderem Pater Johann Spermann SJ und Ulrike Gentner vom Heinrich Pesch Haus, Dekan Alban Meißner sowie als Fachleute Dr. Michael Böhmer und Ernst Merkel. Dabei wird auch genug Raum bleiben für Rückfragen und Anmerkungen.