Donnerstag, 20. August 2020

Einladung zum Pilgern

Bild: pixabay/albertosandrin

Seit gut vier Jahren pilgern einige Männer und Frauen durch unsere Großregion. Mehrmals im Jahr treffen sich Mitglieder der Pfarrei Hl. Katharina von Siena zum Pilgern. Verschiedene Varianten haben sich herausgebildet. Pastoralreferent Clemens Fiebig gibt einen Überblick über das Angebot.

Pilgern ist einfach! Linker Schuh, rechter Schuh, kleiner Rucksack, fertig. Zwischen Wandern und Pilgern gibt es keine scharfe Grenzlinie. Aus dem Wandern wird mehr Pilgern, wenn ein paar dieser fast unsichtbaren Dinge dazukommen: Innerlich das Loslassen üben, nicht denken zu müssen, wahrnehmen zu dürfen, ein kurzes gemeinsames Gebet, ein Lied, eine Meditation, eine Zeit des Gehens in Stille, manchmal, wenn es passt, auch mal ein gutes Gespräch, erzählen, was sich gerade bei mir tut.

Seit gut vier Jahren pilgern einige Männer und Frauen durch unsere Großregion. Drei Versionen haben sich herausgebildet

  • Männerpilgern, 1 x im  Jahr, 3 –4 Tage. Mehrmals im Jahr treffen sich die Pilger auch zu einem Stammtisch in wechselnder Besetzung.
  • Frauenpilgern, 1 x  im Jahr, 4 –6 Tage.
  • Tagespilgern, ca. 2 x im Jahr, für alle.

Eine weitere Version ist gerade im Entstehen: Pilgern von Menschen mit Einschränkungen beim Gehen, mit kurzen, für die jeweiligen Teilnehmer*innen machbaren Strecken.

Infos gibt es bei Herrn Karl Kunzmann,Tel.: 0621/5590722, Mail: chrikaku@kabelmail.de und Frau Isabella Adams. Mail: isabellaadams@outlook.de sowie über das Pfarrbüro der Pfarrei Hl. Katharina von Siena.

Die nächsten Termine:

Tagespilgern:Von Neckarsteinach nach Hirschhorn am Samstag, 29. August. Sie sind willkommen!

Frauenpilgern:Vorbesprechung am 24.August,19:00 Uhr im kleinen Pfarrsaal, Kindergarten St. Bonifaz.

Frauenpilgern auf dem „St. Hildegard-Pilgerwanderweg“: vom 24. bis 28. September, es können sich noch interessierte Frauen anmelden (Tel. 0621/5295885) oder isabellaadams@outlook.de.

Text: Clemens Fiebig