Donnerstag, 11. Februar 2016
Konstituierende Sitzung des Dekanatsrats
Nach den Gremienwahlen im Bistum Speyer im vergangenen Jahr nehmen die Gemeindeausschüsse, Pfarreiräte und Verwaltungsräte in den Gemeinden und fünf Pfarreien Ludwigshafens ihre Arbeit auf. Auch der Dekanatsrat tritt am Dienstag, 16.02.2016, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Sie beginnt um 19.30 Uhr im Heinrich Pesch Haus.
Mitglieder des Dekanatsrats sind die Vorsitzenden der fünf Pfarreiräte und jeweils ein weiteres Mitglied; außerdem alle Seelsorger und Seelsorgerinnen im Hauptberuf, die Diakone im Zivilberuf, Dekanatsjugendreferenz sowie die Leitung des Caritas-Zentrums. Weitere stimmberechtigte Mitglieder können hinzugewählt werden.
Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung ist die Wahl des Dekans und des Prodekans. Für diese beiden Ämter können die fünf leitenden Pfarrer in Ludwigshafen kandidieren, Dekan Alban Meißner wird sich zur Wiederwahl stellen, bei Prodekan Josef Steiger ist dies noch unsicher.
Anschließend stehen weitere Wahlen an, etwa die des Vorstands: Dekan und Prodekan bilden laut Satzung mit drei weiteren Laien den Vorstand des Dekanatsrates. Von diesen drei Laien müssen zwei ehrenamtlich tätig sein.
Bei der ersten Sitzung des Gremiums sollen auch die künftige Arbeitsstruktur, die Zusammensetzung sowie die künftigen Schwerpunkte diskutiert und festgelegt werden. Nach dem Umstrukturierungsprozess sagte Dekan Meißner in einem Interview mit der Kirchenzeitung „der Pilger“: „Ich hoffe, dass wir als Dekanatsrat künftig wieder mehr als katholische Stimme nach außen wirken.“
Die Sitzung des Dekanatsrats ist öffentlich.
Fotohinweis: Das Bild zeigt Alban Meißner und Josef Steiger nach ihrer Wahl vor vier Jahren.