Montag, 07. November 2016

St. Martin: Im Bettler hat er Jesus erkannt

Rund um den 11. November sind die Martinsumzüge. Viele Kinder begleiten mit ihren Laternen eine Darstellung aus dem Leben des Heiligen Martin. Martin von Tours war zunächst römischer Soldat. In einem Bettler erkannte er Jesus und teilte mit ihm seinen Mantel, um ihn vor Kälte zu schützen.

Auch in Ludwigshafen finden diese Martinsumzüge statt. Sofern kein anderes Datum aufgeführt ist, jeweils am Freitag, 11.11.2016:

Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

St. Ludwig: 17 Uhr in der Kirche
Herz-Jesu: 17 Uhr  in der Kirche; ab ca. 17.20 Uhr Umzug; am Ende: Martinsfeuer
Heilig Geist: Donnerstag, 10.11, 17.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche, ab ca. 17.30 Uhr Umzug; am Ende: Martinsfeuer mit Glühwein und Brezeln
Kita St. Sebastian I: Donnerstag, 10.11., 18 Uhr Martinsumzug der Kita, zum Abschluss Lichterpyramide mit Teelichtern auf dem Parkplatz im Hof des Pfarrheimes
Kita St. Sebastian II: 18 Uhr;  zum Abschluss Martinsfeuer auf dem Marktplatz

Pfarrei Hl. Katharina von Siena

St. Bonifaz: 17.00 Uhr Wortgottesdienst in der Kirche; ab 17.30 Uhr Umzug  von der Kirche mit Pferd
St. Hedwig: 17.00 Uhr in der Kita: Ende mit Martinsfeuer
St. Hildegard am Donnerstag, 10.11.2016, 17 Uhr Wortgottesdienst in der Kirche, ab 17.30 Uhr Umzug, zum Abschluss Martinsfeuer auf der Pfarrwiese
St. Michael: 17.30 Uhr in der Kirche; zum Abschluss Martinsfeuer am Pfarrzentrum St. Michael
St. Joseph/Rheingönheim: 17.30 Uhr Wortgottesdienst in der Kirche, anschließend Laternenzug mit Pferd und kleiner Musikkapelle; Abschluss im Pfarrheimhof mit Entzünden des Martinfeuers, Glühwein und Brezeln

Pfarrei Hl. Cäcilia

Heilig Kreuz / St. Dreifaltigkeit: 17 Uhr Gottesdienst im Außengelände der Kita Hl. Kreuz; ab ca. 17.45 Uhr Umzug mit Pferd und Blaskapelle; Ende am Skaterplatz mit Martinsfeuer und Umtrunk
St. Josef : 17.30 Uhr an der Kirche, Umzug um den Block, auf der Pfarrwiese Martinsfeuer, mit Blaskapelle
Kita St. Gallus I: 17.00 Uhr Umzug, zum Abschluss Martinsfeuer
Kita Arche Noah (St. Gallus II): 17 Uhr an der Kita; zum Abschluss Martinsfeuer im Hof hinter der Kirche St. Gallus

Pfarrei Hl. Edith Stein

St. Martin: Die Kinder des Kindergartens St. Martin II ziehen nach einer internen Martinsfeier mit  Martinspferd zum Kirchvorplatz los. Für Schüler und deren Eltern und Lehrer wird in der Goethe-Mozart-Schule ein kleiner Wortgottesdienst angeboten. Die Kinder des Kindergartens St. Martin I treffen sich mit ihren Erzieherinnen und Eltern im Kindergartenhof und laufen ebenfalls zum Kirchvorplatz. Ca. 18 Uhr: Martinslieder und Martinsspiel mit Pferd.
St. Albert:  ab17 Uhr im Kindergarten; Abschluss auf dem Kirchplatz von St. Albert mit Martinsfeuer
Maria Königin: 17 Uhr Wortgottesdienst in der Kirche; ab  17.45 Uhr Umzug; mit Pferd und Bläsern, kein Martinsfeuer

Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Christ König und Maria Himmelfahrt: Donnerstag, 10.11.2016,  ab 17 Uhr in der Kirche Christ König; danach Umzug mit Pferd und Reiter; zum Abschluss Martinsfeuer und Martinsspiel vor der Wallfahrtskirche, anschl. heiße Getränke und Brezeln