Freitag, 12. August 2016
Lesesommer und Lesenacht bei der KÖB
Seit dem Start der landesweiten Leseförderaktion am 4. Juli haben sich 92 Kinder und Jugendliche zum diesjährigen „Lesesommer“ in der Katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Oggersheim angemeldet. Das berichtet Marianne Hack vom Büchereiteam.
Die Leseförderaktion endet in am Sonntag, 4.September. Noch ist also genügend Zeit, sich zum „Lesesommer“ anzumelden. Es gibt für jedes Alter geeignete Bücher, auch für Leseanfänger und Ungeübte, die die Freude am Lesen erst noch entdecken müssen.
Neben dem Spaß, den das Lesen macht, zahlt sich die Teilnahme am Lesesommer auch in der Schule aus: Rechtzeitig vor dem nächsten Halbjahres-Zeugnis erhalten die Klassenlehrer der Clubmitglieder eine Nachricht von der KÖB über die positive Teilnahme an der Leseförderaktion. Meist wird die Teilnahme am Lesesommer als positiver Vermerk im Zeugnis eingetragen.
Wer drei Bücher gelesen hat, bekommt überdies eine Urkunde seitens des Veranstalters. „Nachgewiesen“ wird die Lektüre der Bücher durch Kurzinterviews durch das Büchereiteam. Es besteht auch die Möglichkeit, dies online zu tun. Aber bisher nutzen lediglich zwei Clubmitglieder die neue Möglichkeit des Online-Buchtipps www.lesesommer.de
Für Clubmitglieder von sechs bis zwölf Jahren gibt es ein Extra-Angebot: Die Lesenacht in der Bücherei von Freitag, 23.September, auf Samstag, 24. September. Teilnehmen können Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren, die Lust haben, Detektiv zu spielen und den Fall in der Bücherei zu lösen. Da die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Auch nach dem Lesesommer wird in der KÖB Oggersheim einiges geboten, wie Marianne Hack bereits jetzt ankündigt:
Kerwe- Bücherflohmarkt und Tombola: Beim Oggersheimer Straßenfest am Samstag, 3. September ist die KöB von 9 bis ca. 16 Uhr mit einem Bücherflohmarkt auf dem Schillerplatz vertreten. Auch der Förderverein der KöB ist wieder mit einer großen Tombola dabei.
Kleiner Bücherflohmarkt: Beim Schillerschulfest am Samstag, 24.09. ist die KöB mit einem Bücherflohmarktstand vertreten.
KöB-Kids: Kinder, die gerne basteln, treffen sich einmal im Monat dienstags von 16 bis 17 Uhr. Am 13.09. heißt das Thema „Sonnenblumen“, am 04.10. „Herbstwind“ und am 22.11. werden Adventsbasteleien hergestellt.
Spieletreff: Das Angebot für Jugendliche und Erwachsene erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Wer gerne neue Spiele ausprobiert und Gleichgesinnte treffen will, kommt an jedem ersten Dienstag von 16 bis 21 Uhr und jeden dritten Samstag von 18 bis 23 Uhr. Aus Platzgründen wird in der Gaststätte des Pfarrzentrums Adolph Kolping, Mannheimer Str. 19, gespielt. Die nächsten Termine sind: 20.08. / 06.09. / 17.09. / 04.10. / 15.10. / 08.11. / 19.11. / 06.12. / 17.12.
Info:
KÖB Oggersheim, Kapellengasse 10a (bei der Wallfahrtskirche)
Geöffnet sonntags von 10 bis 12 Uhr, montags und mittwochs von 16 bis 18 Uhr
Telefon 0621/684408 (während der Öffnungszeiten),koeb@koeb-oggersheim.de