Dienstag, 01. Dezember 2015

Kirchtürme von St. Ludwig bald ohne Gerüst

Am 11. Dezember soll es soweit sein: Die Gerüste an den beiden Türmen von St. Ludwig werden abgebaut. Nach einer aufwendigen Sanierung sind die beiden 55 Meter hohen Türme wieder stabil und die roten und gelben Sandsteine frei von der schwarzen unschönen Patina.

Denn die Sanierungsarbeiten dienten nicht der Ästhetik, sondern in erster Linie der Sicherheit. Sturm und Wetter hatte der Bausubstanz zugesetzt, und viele Schäden resultierten noch aus Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg. Nach dem Krieg waren die Türme zwar stehen geblieben, während Bestandteile des Chores und des Querschiffes sowie das Portal zerstört waren. Durch das Feuer und die große Hitze wurden die Türme dennoch in Mitleidenschaft gezogen, man sah es deutlich an der schwarzen Rußschicht, unter der die Fassade erodierte. Auch die Fugen, die dem Turm Stabilität geben sollten, waren schadhaft und durchfeuchtet.

Die Leitung der Sanierung hatte Architekt Karl Angner, der in den vergangenen 20 Jahren fast 40 Kirchen saniert hat. Rund 1,2 Millionen Euro werden die Baukosten wohl betragen, schätzt Dekan Alban Meißner. 70 Prozent übernimmt das Bistum Speyer, die restlichen 30 Prozent muss die Gemeinde aufbringen.