Montag, 09. Oktober 2017
Collies zu Besuch im Max-Hochrein-Haus
Seltener Besuch im Max-Hochrein-Haus: Astrid Rucknich, ihr Ehemann und zehn Collies kamen nun in die ambulante Beratungsstelle für psychisch erkrankte Menschen in Friesenheim. Sie sind der Verein „Tiere helfen Menschen“ und wollten mit ihrem Besuch den Besuchern des Max-Hochrein-Hauses Abwechslung bieten.
Am selben Tag kamen Jugendliche aus verschiedenen Musikschulen und gestalteten den Nachmittag musikalisch. Ihr Repertoire war weit gefächert – auch, weil Astrid Rucknich berichtete, dass ihre Collies gerne klassische Musik hören.
Ziel des Nachmittags war unter anderem, das Haus für die Gemeinde zu öffnen und bekannt zu machen, sowie Begegnung, Dialog, gemeinsam kreativ sein, Verständnis und Zusammenhalt.
Unter den Besuchern waren die Katholische Frauengemeinschaft Friesenheim, Patienten aus dem Krankenhaus Zum Guten Hirten, Mitarbeiter der Stadtverwaltung und interessierte Bürger sowie natürlich Klienten des Max-Hochrein-Hauses. Mitarbeitende der Einrichtung nutzten die Gelegenheit, die Räume und Angebote zu präsentieren: es gibt einen Werkraum und ein Atelier, Besucher können sich einbringen bei Musik und Tanz, PC und Internet, Entspannung und Meditation, Kochen und Hauswirtschaft, Kulturcafe oder Gartenarbeit.
Zugleich wurde noch einmal um ehrenamtliche Mitarbeit im Max-Hochrein-Haus geworben, das zum Caritas-Förderzentrum St. Johannes gehört und von Ton-Vinh Trinh-Do geleitet wird.