Dienstag, 19. September 2017
Investitionen in die Zukunft im Guten Hirten
Schon seit einigen Jahren investiert das Krankenhaus Zum Guten Hirten in Ludwigshafen durch Sanierungen in die Zukunft. Wichtige Maßnahmen, die auch für Patienten und Besucher sichtbar und spürbar sind, waren die Modernisierung und Vergrößerung der Intensivstation mit sechs Betten und die komplette Modernisierung der Küche. Von hier aus wird inzwischen auch das in gleicher Trägerschaft befindliche Sankt Vincentius Krankenhauses in Speyer während Abriss und Neubau des Bettenhauses mit versorgt. Im ehemaligen Personalwohnheim ist eine weitere psychiatrische Station entstanden, die in Kürze in Betrieb genommen wird.
Dieses ehemalige Personalwohnheim ist seit geraumer Zeit eingerüstet. Hier wurde die Fassade zunächst demontiert, Fenster ausgetauscht und derzeit nach den neuesten Kriterien wärmegedämmt. Dies gilt auch für das Dach. Es fehlt noch ein neuer Putz – „Hier wollen wir mit Farbe arbeiten“, kündigt Verwaltungsleiter Mark Lemberger an. Ende 2017 soll die Fassade fertig sein. Der Träger des Krankenhauses, die „Krankenhausstiftung der Niederbronner Schwestern", investiert dafür rund zwei Millionen Euro.
Im kommenden Jahr nimmt das Krankenhaus dann auch das Bettenhaus in Angriff. „Hier ist das Dach eines unserer Sorgenkinder“, räumt Mark Lemberger ein. Neben dem Dach stehen ebenfalls der Austausch der Fenster sowie in der Folge eine Fassadensanierung an. Die Fenster in den beiden psychiatrischen Stationen sollen dann eine spezielle Absturzsicherung erhalten, wie sie schon jetzt am ehemaligen Personalwohnheim angebracht ist. Diese Fenstersicherungen wurden eigens mit einem Betrieb aus Neustadt /Weinstraße entwickelt und angefertigt. Sie gewähren zum einen ein gutes Lüftungsergebnis und zum anderen eine Absturzsicherung, die dennoch nicht einengend auf die Patienten wirkt.
Mit diesen beiden Maßnahmen ist die Bautätigkeit noch nicht beendet, kündigt Lemberger an. Weitere Maßnahmen befinden sich bereits in Planung.
Das katholische Krankenhaus Zum Guten Hirte ist in der Trägerschaft der Krankenhausstiftung der Niederbronner Schwestern und verfügt über Kliniken für Geriatrie und Innere Medizin mit 60 Betten sowie Psychiatrie und Psychotherapie mit 80 stationären Betten und 34 teilstationären Behandlungsplätzen.
Foto ©: Horst Heib