Montag, 12. Dezember 2016
„Gaudete“ bedeutet: Sich jetzt auf Gottes Geschenk freuen
„In der Weihnachtbäckerei, gibt’s so manche Leckerei …. Lauthals singen zwei hüpfende Mädchen zusammen mit ihrer Mutter mitten in der Fußgängerzone dieses Lied von Rolf Zuckowski. Und mitten im Refrain biegen sie schwungvoll in den Supermarkt ein. Klar, was die drei fröhlichen Menschen vorhaben: Der Samstag wird ein Backtag.
Und für mich wurde es ein Einkaufstag, bei dem ich immer wieder an die Sängerinnen denken musste, denn es sind mir auch weit weniger fröhliche Menschen begegnet. Sie standen in Warteschlangen an Kaufhauskassen, bissen im Laufschritt in ihr Bratwurstbrötchen auf dem Weihnachtsmarkt oder saßen mit ernster Miene allein in einem Gasthaus.
So ein „Gaudete-Team“ scheint eher selten zu sein. Dabei gibt es am 3. Adventssonntag, der auch Gaudete genannt wird, mehr als einen guten Grund zur Freude - schon bald kommt das Kind. Jesu Geburt ist nicht mehr aufzuhalten. Freut Euch!
Nicht nur die pure Freude der Mädchen und ihrer Mutter hat viel mit diesem dritten Adventssonntag zu tun, sondern auch ihr Backvorhaben und das Lied, das sie gesungen haben. Weiter heißt es in der Weihnachtsbäckerei: „Wo ist das Rezept geblieben? Für die Plätzchen, die wir lieben?“ Ein Rezept für einen perfekten Advent wird es wohl ebenso wenig geben wie die Zutatenliste im Lied. Da hilft in beiden Fällen nur eins: „Na, dann müssen wir es packen, einfach frei nach Schnauze backen“.
Oder für den Advent formuliert: Nehmen Sie die Einladung, sich jetzt auf Gottes Geschenk zu freuen, an und zwar so, wie Sie es können. Sie sollen Ihr eigenes Rezept ausprobieren, nicht das eines anderen Menschen. Und dann könnte es sein, dass sich die Freude in Ihnen ausbreitet, aufgeht wie ein guter Plätzchenteig. Für den Fall, dass es nicht beim ersten Rezept gelingt und Ihr Advent nicht gleich himmelhochjauchzend weiter geht, schauen Sie sich echte „Gaudete“-Kinder an. Sie singen das Lied einfach nochmal und fangen auch beim Backen wieder von vorne an.
Einen Adventssonntag voll Freude wünscht Ihnen Ulla Janson, Pastorale Begleitung der Kitas in den Dekanaten Ludwigshafen und Speyer
In: „Wir in LU“ in „der Pilger“
Bild © : Hans Heindl, In: Pfarrbriefservice.de