Freitag, 11. Dezember 2020

Gemeinsam Licht ins Dunkel bringen

Bild: Peter Weidemann/pfarrbriefservice.de

Die Friedenslichtaktion 2020 steht unter dem Motto: „Frieden überwindet Grenzen“. Am 13. Dezember wird es vor den Kirchen der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus und der Jugendkirche LUMEN verteilt.

Das Friedenslicht von Bethlehem wird am dritten Adventssonntag wieder im Bistum Speyer verteilt. Aufgrund der Corona-Pandemie wird es in diesem Jahr keine große Aussendungsfeier im Speyerer Dom geben.
Das Licht kann dieses Jahr an mehreren Stellen abgeholt werden. Pfadfinder*innen der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) und des Verbandes Christliche Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) werden an sechs verschiedenen Punkten im Bistum eine Abholung ermöglichen. Dort können Einzelpersonen das Licht auf eine mitgebrachte Kerze übertragen. Für jeden Standort gilt ein Hygienekonzept, auf dessen Einhaltung geachtet wird, sodass die Sicherheit aller gewahrt bleibt.

In Ludwigshafen kann das Licht am 13. Dezember vor den vier Kirchen der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus, Herz Jesu, Heilig Geist, St. Ludwig und St. Sebastian zwischen 18 und 19 Uhr abgeholt werden. Zudem gibt die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg das Licht von 15 bis 18 Uhr auf dem Vorplatz der Jugendkirche Lumen, Rottstraße 19a aus. Die Ausgabestelle vor der Jugendkirche ist eine von sechs Verteilpunkten im Bistum Speyer. Die Ausgabe vor den Kirchen der Pfarrei wird von den Pfadfindern der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus organisiert.

Bitte eine eigene Kerze mitbringen.

Es gibt ein Hygienekonzept, auf dessen Einhaltung geachtet wird. Die Pfadfinder von Hll. Petrus und Paulus bitten um eine Spende für das Lateinamerika-Hilfswerk ADVENIAT bei uns abzugeben.

Die Friedenslichtaktion 2020 steht unter dem Motto: „Frieden überwindet Grenzen“. Überall erleben wir Grenzen: zwischen Ländern, zwischen Menschen, zwischen Religionen und zwischen Ideologien. Je fester und stärker diese Grenzen ausgeprägt sind, desto schwieriger ist es oft, diese Grenzen zu überwinden. Dafür braucht es Mut, Stärke, Zielstrebigkeit, die Bereitschaft offen auf Andere zuzugehen, den eigenen Standpunkt zurückzustellen und Kompromisse zu schließen. All das sind Kennzeichen friedlichen Zusammenlebens. Wer sich dafür einsetzt, hält gleichzeitig den Wunsch nach Frieden lebendig und arbeitet aktiv an der Überwindung jeglicher Grenzen. Nur gemeinsam können Grenzen überwunden werden. Dazu möchten wir „alle Menschen guten Willens“ mit dem diesjährigen Motto aufrufen. Schon Mahatma Gandhi war sich bewusst: „Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg.“

 

Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) gehört mit 2.700 Mitgliedern zu den größten katholischen Jugendverbänden im Bistum Speyer. Bundesweit erleben rund 95.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen in der DPSG das Abenteuer Pfadfinden. Die Mit-glieder lernen, aufrichtig und engagiert ihr Leben und ihr Umfeld zu gestalten. Mehr Informationen unter www.dpsg-speyer.org oder www.dpsg.de.