Montag, 03. September 2018
Neuer Dekanats-Newsletter wirbt für Ludwigshafener Forum
Das katholische Stadtdekanat Ludwigshafen gibt jetzt einen Newsletter heraus. Thema der Ausgaben, die einmal monatlich erscheinen, ist: „Tue Gutes und rede darüber!“
Im Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit des Dekanats ist man schon lange der Meinung, dass es viele Aktive in den Gemeinden und kirchlichen Initiativen gibt, über die viel zu selten berichtet wird. Der Newsletter soll das ändern. Er kann einfach über einen gesonderten Link hier auf der Homepage abonniert werden.
Der erste Newsletter ist jetzt verschickt worden. Er wirbt zunächst für das zweite Ludwigshafener Forum, das am Samstag, 15.09.2018, in der Zeit von 9.30 bis 16 Uhr im Heinrich Pesch Haus stattfindet.
In diesem Jahr geht es um „Anwaltschaft.“ Am Vormittag referieren zu diesem Thema der Vorsitzende des Caritas-Verbands für die Diözese Speyer, Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer, und Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck.
Für Dekan Alban Meißner ist an diesem Tag wichtig, dass das Thema „Anwaltschaft“ nicht allein auf soziale und karitative Aspekte und Probleme begrenzt wird, „obwohl es davon in unserer Stadt viele gibt“. Es soll auch darum gehen, inwieweit Engagierte in den Pfarreien sehen, wo Menschen Sorgen haben, und wo und wie sie zu ihnen in Beziehung treten können. Das ist Teil des pastoralen Konzepts, das die Pfarreien des Bistums erstellen sollen.
Dass mit dem Caritas-Vorsitzenden der Diözese und der Oberbürgermeisterin zwei so wichtige Referenten gewonnen wurde, freut Dekan Meißner besonders. Die Teilnehmer am Forum sind ausdrücklich aufgerufen, diesen beiden viele – auch kritische – Fragen zu stellen.
Die Teilnahme am Forum ist frei; zur besseren Planung wird um Anmeldung bei der Regionalverwaltung, per Mai an rv.ludwigshafen@bistum-speyer , gebeten. Sie kann auch über jedes Pfarrbüro erfolgen.