Donnerstag, 20. Dezember 2018

Ende einer Ära: Ruhestand von Pfarrer Gerhard Rottmayer

Am ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember), um 11  Uhr, wird Pfarrer Gerhard Rottmayer in der Kirche St. Michael durch  Dekan Alban Meißner in den Ruhestand verabschiedet. Weil am Weihnachtstag kein Abschiedsempfang möglich ist, lädt der  Gemeindeausschuss von St. Michael dazu für Samstag, 22.12.2018, nach  der 18.30-Uhr-Vorabendmesse ins Schwesternhaus Maudach anlässlich der  Verabschiedung von Pfarrer Gerhard Rottmayer ein.

In Maudach geht  damit eine Ära zu Ende: Der vor wenigen Tagen 70 Jahre alt gewordene  Priester ist seit 1987 in Maudach als Pfarrer tätig gewesen, seit 1995  auch in Rheingönheim. Auch künftig will Gerhard Rottmayer der Pfarrei  Heilige Katharina von Siena – seit ihrer Gründung 2016 war er hier  Kooperator – nach seinen persönlichen Möglichkeiten zur Seite stehen.

Neben seinem Geburtstag feierte Pfarrer Rottmayer in diesem Jahr auch sein 40jähriges Priesterjubiläum: Am 25. Juni 1978 wurde Pfarrer Rottmayer im Dom zu Speyer von Bischof Dr. Friedrich Wetter zum Priester geweiht. Dieses Jubiläum wurde im August entsprechend gefeiert: mit einer Festmesse, in welcher die Missa Brevis in B von Franz Xaver Brixi für Solisten, Chor und Orchester zur Aufführung kam, und einem anschließenden Empfang. Diesen Anlass nahmen damals auch einige „verrentete“ Messdiener wahr und versahen, wie in den Anfangszeiten von Pfarrer Rottmayer in St. Michael, wieder ihren Dienst am Altar. Eine herausragende Festpredigt, die, wie immer, zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken anregte, hielt der ehemalige Mitarbeiter Diakon Peter Imhoff.

Pfarrer Rottmayer wirkte zunächst als Kaplan in St. Josef, Friesenheim und danach als Dekanatsjugendseelsorger und Stadtjugendpfarrer in Ludwigshafen. 1987 wurde er Pfarrer von St. Michael, Maudach und seit 1997 zusätzlich von St. Joseph, Rheingönheim. Seit 2016 ist er zusammen mit Pfarrer Josef Steiger für die Pfarrei Hl. Katharina von Siena zuständig. Das heißt, über die ganzen 40 Jahre ist er Ludwigshafen treu geblieben.

Personell befindet sich die Pfarrei derzeit in einer schwierigen  Situation. Mit der ernsten Erkrankung von Pfarrer Josef Steiger fehlt  ihr der Leitende Pfarrer. Mit dieser Leitung hat  das Bistum ab Januar  vorübergehend Dekan Meißner beauftragt – zusätzlich zu dessen eigener  Pfarrei Hll. Petrus und Paulus. Ab 1. Februar wird das Pastoralteam von „Heilige Katharina von  Siena“ zusätzlich durch Kaplan Valentine Acholonu unterstützt. Er stammt  aus Nigeria und ist schon viele Jahre als Priester im Bistum Speyer tätig.