Freitag, 17. Juni 2016

Bischof Wiesemann setzt Dekane in ihr Amt ein

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Priesterrates hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann die Dekane der zehn Dekanate des Bistums Speyer eingesetzt. Sie waren im Februar von den Dekanatsversammlungen gewählt worden.

Unter ihnen ist auch Dekan Alban Meißner für das Dekanat Ludwigshafen. Er feiert am Sonntag, 19.06.2016, in der Messe um 11 Uhr in St. Ludwig sein silbernes Priesterjubiläum. Die Kollekte ist für die Kindertagestätten in der Pfarrei Heilige Petrus und Paulus. Im Anschluss sind die Gottesdienstbesucher zu einem Sektempfang eingeladen.

Bischof Wiesemann dankte den neuen Dekanen für die Bereitschaft zur Übernahme der zusätzlichen Verantwortung: „Darin drückt sich ein großes Stück aktiver Mitsorge für unser Bistum aus.“ Im Anschluss an das Gebet der Terz in der Kirche des Priesterseminars St. German überreichte er den Dekanen die Ernennungsurkunden. Ihre Amtszeit beträgt sechs Jahre.

Der neu konstituierte Priesterrat berät den Bischof in allen wichtigen Fragen der Seelsorge und des priesterlichen Dienstes. Die Mitglieder werden von den Priestern des Bistums gewählt oder zusätzlich in das Gremium berufen. Zu den geborenen Mitgliedern gehören mehrere Vertreter der Bistumsleitung. Außerdem sind alle Dekane Mitglieder des Priesterrates.

Weitere Informationen zu den Dekanaten:
http://www.bistum-speyer.de/1/bistum-speyer/dekanate-und-pfarreien/

Weitere Information zum Priesterrat und seinen Mitgliedern:
http://www.bistum-speyer.de/bistum-speyer/raete-und-kommissionen/priesterrat/

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann (Bildmitte) mit den neu eingesetzten Dekanen, von links: Michael Janson (Dekanat Bad Dürkheim), Steffen Kühn (Kaiserslautern), Peter Nirmaier (Speyer), Andreas Sturm (Saarpfalz), Axel Brecht (Landau), Jörg Rubeck (Germersheim), Markus Horbach (Donnersberg), Rudolf Schlenkrich (Kusel), Alban Meißner (Ludwigshafen) und Johannes Pioth (Pirmasens).