Montag, 23. April 2018
„Ganz besondere Schafe“ in der Jugendkirche
Aus einem Projekt, das ursprünglich für acht Monate angelegt war, ist eine fest Einrichtung geworden: Am Wochenende feierte die erste und einzige Jugendkirche des Bistums LUMEN ihren zehnten Geburtstag. Seit acht Jahren wird das Team von Jugendlichen von Pastoralreferent Joachim Lauer geführt. In dieser Zeit wurde der Name der Einrichtung entwickelt, ebenso die Wolke als Logo, und beim Jubiläumsgottesdienst wurde die inzwischen dritte Kerze erstmals entzündet.
Mit vielen Aktionen, alkoholfreien Cocktails, Snacks, einer Geburtstagstorte und vielen Kuchen feierten die Jugendlichen und ihre Gäste den Geburtstag. Da wurde die neue Kerze gestaltet, Besucher konnten mit Fingerfarbe ihren Handabdruck hinterlassen, über eine WhatApp-Aktion konnten Glückwünsche hinterlassen werden. Im Zentrum stand aber selbstverständlich der Gottesdienst, die MAHLfeier mit Carsten Leinhäuser unter dem Motto „Gemeinschaft“. Musikalisch wurde er gestaltet von der Band „Selbstloud“ aus Rheinzabern und vorbereitet wie immer von den Jugendlichen aus dem Gottesdienstteam.
Auf das Evangelium vom guten Hirten ging Pfr. Leinhäuser vor allem im Hinblick auf die Schafe ein: „Was für ein Schaf bist du denn?“, fragte er die weit mehr als 100 Gottesdienstbesucher. Jede(r) war aufgerufen, seine besonderen Fähigkeiten und Talente aufzuschreiben, und alle Zettel zusammen wurden dann zu einem großen Netz verknüpft. „Wenn all die Schafe, die heute hier sind, ihre Fähigkeiten einbringen, dann kann die Welt ein besserer Ort werden“, interpretierte der Jugendseelsorger dieses Netz. Er sah das aber auch als Auftrag an: „Ihr alle seid Teil der Schafherde Gottes und sollt euch mit den anderen Schafen vernetzen.“
Doch bei den Eigenarten der Schafe blieb er nicht stehen: Er ermunterte die Jugendlichen auch, Gottes Weide zu suchen, auf der sie auch mal „chillen“ können, auf der sie sein können, wie sie sind, sich nicht verstellen müssen und in Ruhe auf das schauen können, was nicht so gut läuft.
Gerade die Jugendkirche könne eine solche Weide sein, so Leinhäuser weiter, „und deshalb ist sie auch so wichtig“, betonte er. Dass es dieses engagierte LUMEN-Team gibt, sei außerdem Grund zu danken, lobte er.
Joachim Lauer warb darum, dass immer neue Jugendliche willkommen sind, die sich bei LUMEN engagieren möchten. Betätigungsfelder gibt es genügend: neben dem Gottesdienstteam gibt es eine Gruppe Leute für die Technik, für die Öffentlichkeitsarbeit und natürlich auch das Partyteam, das den Rahmen für die Geburtstagsfeier und jeden einzelnen Gottesdienst mit viel Engagement vorbereitet.
Kontakt zur Jugendkirche:
Rottstraße 19a, 67061 Ludwigshafen, mail@jugendkirche-lumen.de
Leiter der Jugendkirche: Pastoralreferent Joachim Lauer, Tel. 0171-1186298 oder
jo.lauer@jugendkirche-lumen.de