Dienstag, 16. Juni 2015

170 Besucher beim Parkfest-Gottesdienst

Immer beliebter und bekannter wird der ökumenische Gottesdienst, den die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) beim Parkfest im Ebertpark feiert. Auch in diesem Jahr hatte die Schaustellerfamilie Barth ihre Autoscoooter-Anlage für die rund 170 Besucher zur Verfügung gestellt. Die Autoscooter waren zur Seite geschoben, viele Bänke aufgestellt, ein geschmückter Altar gerichtet und sogar ein roter Teppich ausgelegt worden, und so konnte ein froher und erfüllender Gottesdienst mit Kirmeskulisse gefeiert werden.

Die Predigt von der mennonitischen Pfarrerin Birgit Foth und Andreas Massion, Leiter der Ludwig-Wolker-Freizeitstätte, behandelte das Thema Einladungen, die wahrgenommen werden oder nicht, sowie Lebenssituationen, zu denen man liebe Menschen, Freunde und Familie einlädt. Grundlage war das biblische Gleichnis vom Gastmahl und den Einladungen.

Die „Allianz-Band“, eine Formation aus Musikern aus den ACK-Kirchen, die sich zu solchen Auftritten immer anders zusammensetzt, gestaltete den Gottesdienst unter Leitung von Martin Jesberger. Unter den Besuchern war auch Torsten Heinrich, der seit Anfang des Jahres Schaustellerpastor für die Evangelische Kirche in Deutschland ist. Er berichtete von der Offenheit der Aussteller und anderer Menschen, die unterwegs sind und nannte den gastgebenden Autoscooter-Betreiber passend zum Gottesdienstthema einen „Fachmann in Sachen Einladung und Gastfreundschaft“.

Die Kollekte des Gottesdienstes kam dem Café Asyl  in Mundenheim zugute, das Pfarrerin Birgit Kiefer kurz vorstellte.

Foto ©: Horst Heib