Dienstag, 25. März 2025

"Starke Eltern - Starke Kinder"

Der Elternkurs für Eltern von Kindern zwischen drei und zehn Jahren startet am 30. April in der Familienbildung des HPH.

Mehr Leichtigkeit und Freude im Familienleben: In Kooperation mit dem Kinderschutzbund bietet die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus den Elternkurs "Starke Eltern – Starke Kinder" an. Der achtteilige Kurs beginnt am 30. April 2025 und richtet sich an Eltern von Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren.

Der Elternkurs "Starke Eltern – Starke Kinder" unterstützt Mütter und Väter dabei, mehr Sicherheit und Freude in der Erziehung zu gewinnen. Neben fachlichem Input steht vor allem der Austausch unter den Teilnehmenden im Mittelpunkt. Dabei geht es um Fragen wie:

  • Was ist mir wichtig in der Erziehung?
  • Wie gut kenne ich mich selbst?
  • Wie kann ich mein Kind unterstützen?
  • Wie setze ich Grenzen?
  • Wie treffen wir Vereinbarungen?
  • Wie lösen wir Konflikte?

„Der Kurs basiert auf dem Konzept der anleitenden Erziehung, bei der Kinder altersgerecht in Entscheidungsprozesse miteinbezogen werden. Dabei stehen Aushandlungsprozesse und gemeinsame Lösungssuche im Mittelpunkt“, erklärt Kursleiterin Dörte Thiede.

Der Kurs findet vom 30. April bis 18. Juni 2025 immer mittwochs von 9:15 Uhr bis 11:15 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen) statt. Kinderbetreuung wird angeboten. Der Kurs wird vom Kinderschutzbund, Ortsverband Ludwigshafen, bezuschusst. Der Eigenanteil beträgt 80 Euro für Einzelpersonen und 120 Euro für Paare. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 0621 5999-360 oder über die Homepage der Familienbildung (www.familienbildung-ludwigshafen.de/veranstaltungen).

Unterstützung durch den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund ist die größte Kinderschutzorganisation Deutschlands und setzt sich für die Rechte und Belange von Kindern ein. Der Elternkurs wird deutschlandweit angeboten und von qualifizierten pädagogischen Fachkräften durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.sesk.de oder www.kinderschutzbund.de.

 

Bild: Kinderschutzbund