Montag, 05. Juni 2023
Sorge? Vorsorge! Fürsorge!
Am 21. Juni um 18 Uhr findet im HPH ein Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung statt.
„Mit der gesundheitlichen und rechtlichen Lebensplanung kann man nicht früh genug anfangen, nicht erst am Lebensende“, weiß Referent Ansgar Schreiner, langjähriger Betreuungsrichter und früherer Direktor des Ludwigshafener Amtsgerichts Ansgar Schreiner.
In seinem Vortrag spricht er Fragen an wie: Wer setzt einmal meinen Willen um, wenn ich selbst einmal nicht mehr in der Lage dazu bin? Wie entscheidet der Arzt, wenn ich meinen Willen nicht mehr äußern kann? Und wer vertritt meinen Willen, wenn sich niemand für diese Aufgabe findet? „Mit der Betreuungsverfügung kann bereits im Vorfeld ein bindender Vorschlag für eine Person des Vertrauens gemacht werden“, erläutert er, denn nahe Angehörigen seien nicht automatisch befugt, stellvertretend Entscheidung zu treffen.
Die Inputs zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung werden musikalisch untermalt von Hildegard Schreiner und Siegfried Isenhuth.
Die Teilnahme ist kostenfrei, um Spenden wird gebeten.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung telefonisch unter 0621 5999-175, online oder per E-Mail an: anmeldung@hph.kirche.org.
Der Vortragsabend ist eine Kooperation des Zefog mit dem Förderverein Hospiz und Palliativ für die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis.