Mittwoch, 06. April 2016

Neue Chorprojekte im Dekanat: Krönungsmesse und Magnifikat

Das „Magnifikat“ von Johann Sebastian Bach ist das diesjährige Chorprojekt des Katholischen Dekanats Ludwigshafen. Die Camerata Vocale, der Chor auf Zeit, wird es am Sonntag, 04.12.2016, in der Pfarrkirche St. Ludwig aufführen.

Die Proben dafür starten am Samstag, 23.04.2016, von 14 bis 16 Uhr im Heinrich Pesch Haus. Weitere Probentermine sind am Mittwoch, 27.04.2016, von 20 bis 22 Uhr im Pfarrzentrum St. Michael, Silgestr. 15, sowie am  Montag, 09.05.2016, von 20 bis 22 Uhr ebenfalls im Pfarrzentrum St Michael. Die weiteren Termine werden in Absprache mit den Sängerinnen und Sängern festgelegt. Generalprobe ist am Samstag, 03.12.2016.

Die Gesamtleitung hat Dekanatskantor Georg Treuheit. Er sucht interessierte Sängerinnen und Sänger, die gerne anspruchsvolle Werke aufführen möchten. Erfahrung in einem Chor ist nicht erforderlich, musikalische Grundkenntnisse und eine gesunde Stimme sind jedoch hilfreich. „Gut ist es, wenn Interessierte die Noten schon haben oder diese in Eigenregie erwerben: Bärenreiter Urtext BWV 243 – Klavierauszug“, sagt Treuheit.

Weitere Informationen erteilt er unter Telefon 0621 / 5980832 oder per Mail an georg.treuheit@bistum-speyer.de

In diesem Zusammenhang weist Treuheit darauf hin, dass auch in diesem Jahr wieder die katholischen Chöre des Dekanats gemeinsam den Festgottesdienst zum Stadtfest Spectaculum am Sonntag, 10.07.2016, gestalten. Gesungen wird die Krönungsmesse von Mozart. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr.

Angesprochen sind alle Kirchenchöre des Dekanates Lu und Sängerinnen und Sänger, die gerne diese Orchestermesse mitsingen möchten. Als Solisten wirken mit: Beate Dettlaff, Sopran, Heidrun Arnegger, Alt, Andreas Seibert, Tenor, sowie Thomas Herberich, Bass.

Den Orchesterpart übernimmt das Heidelberger Kantatenorchester. Die Gesamtleitung hat Dekanatskantor Georg Treuheit zusammen  mit den Chorleitern der Kirchenchöre.

Anmeldeschluss für dieses Projekt  ist Montag der 06.Juni 2016.