Montag, 05. März 2018

Im Austausch: Was ist wichtig an Ehe und Partnerschaft?

Was aus meinem bisherigen Leben will ich in meiner Ehe unbedingt festhalten, was kann und muss ich unter Umständen loslassen? – Diese Frage stellten sich zwölf Brautpaare beim Eheseminar in Ludwigshafen, das gemeinsam vom Ehepaar Hede und Dr. Frieder Metz mit Pfarrer Dr. Udo Stenz gehalten wurde. Ziel war es, dass die Paare untereinander und miteinander in Austausch kommen, Anregungen und Ideen zur Partnerschaft erhalten und in Kommunikation treten beispielsweise über ihre Beziehung oder Spiritualität.

„Wir hatten einige neue Ideen gesammelt, und die kamen bei den jungen Leuten gut an“, freute sich Hede Metz. So wurde die Frage nach dem Festhalten und Loslassen sinnbildlich mit Luftballons bearbeitet. Begonnen hatte der Tag damit, dass sich die Teilnehmenden kleine Bilder aussuchten im Hinblick auf die Frage: Wo entdecke ich etwas, das für meine Partnerschaft von Bedeutung ist? Hier wie auch bei allen anderen Themen des Tages waren die Teilnehmenden offen und engagiert, erzählten viel von sich selbst und interessierten sich auch für die Anderen.

Nach diesen beiden Einheiten erwartete die Paare eine festlich gedeckte Kaffeetafel mit selbst gebackenem Kuchen, und im Anschluss beantwortete Pfarrer Stenz vielfältige Fragen rund um die kirchliche Trauung. Dabei ging es um den Ablauf und Voraussetzungen für die Trauung, aber auch um die Bedeutung des Sakramentes für jeden Einzelnen.

Gegen Abend waren die Paare aufgefordert, ein Haus zu bauen. Dazu wählten sie zunächst für sich selbst aus,  was ihnen besonders wichtig ist in ihrer Beziehung, was sie als bereichernd und was als störend empfinden. Danach traten sie als Paar in den Austausch und bauten – basierend auf diesem Gespräch – ihr gemeinsames Haus.

Auch das Thema Sexualität wurde in einer kleinen Einheit besprochen, bevor der Tag mit einer Andacht endete. Hede Metz hatte dazu den Gedanken ausgebaut, dass wir alle als Getaufte Teil der Kirche und dementsprechend wertvoll sind.

Sie freute sich über die vielen positiven Rückmeldungen auf den Tag. „Viele der Paare hatten diese Methoden nicht erwartet“, erfuhr sie. Sie selbst war nicht weniger glücklich darüber, dass das Seminar in solch fröhlicher und offener Atmosphäre verlaufen war.

Foto ©: Frieder Metz

Weitere Termine zur Ehevorbereitung im Bistum Speyer fahren Sie hier.

Wer heiraten will, muss an die unterschiedlichsten Dinge denken. Dafür gibt es im Bistum eine App zum Downloaden.