Dienstag, 15. April 2025
Tod und Trauer im Judentum
Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 24. April 2025 zu einem Themenabend ein.
Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt ein zum Themenabend „Tod und Trauer im Judentum“ am 24.04.25 um 19 Uhr. Die Referentin Hannah Wolf, Mitglied der Jüdischen Gemeinde Mainz, wird in ihrem Vortrag beleuchten, was Sterben und Tod im Judentum bedeuten, welche Rolle den Angehörigen auf diesem Weg zukommt und welche Rituale und Bräuche den Abschied prägen. Teilnehmende können an diesem Abend einen Teil des jüdischen Lebenszyklus entdecken, der, bei aller Trauer, Trost und Zusammenhalt vermittelt. „Jüdische Traditionen haben Europa geprägt und prägen es weiterhin“, sagt Dennis Marten, Bildungsreferent im Hospiz Elias. „Wir möchten allen Interessierten die Gelegenheit bieten, sich mit dieser vielfältigen Kultur zu beschäftigen,“ so Marten weiter. Veranstaltungsort ist das Hospiz Elias, Steiermarkstr. 12, 67065 Ludwigshafen. Der Eintritt ist frei.
Text: Dennis Marten
Foto: Heiliger Sand Worms, © SchUM-Städte e.V.