Mittwoch, 08. April 2015
Erstkommunion in den Gemeinden
Ab Sonntag wird in den Ludwigshafener Gemeinden Erstkommunion gefeiert, den Abschluss macht erst an Pfingsten die kroatische Gemeinde in der Gartenstadt. Die Termine der Gottesdienste finden Sie hier.
Über Wochen und Monate haben sich die Kinder auf dieses Ereignis vorbereitet. Erstmals wurde in den Pfarreien St. Ludwig, Heilig Geist, Herz Jesu sowie St. Sebastian (künftig Heilige Petrus und Paulus) die Kommunionvorbereitung gemeinsam organisiert, berichtet Gemeindereferentin Renate Kröper: „Aus allen vier Gemeinden haben sich die Katechetinnen gemeinsam zu einer Katechetenrunde getroffen. Die einzelnen Kommunionstunden fanden dezentral in Wohnortnähe der Kinder statt.“
Im Sinne von Gemeindepastoral 2015 wurden erstmals dabei auch die Eltern stärker in den Fokus genommen: Neben den zwei großen Elternabenden während der Vorbereitungszeit wurde auch ein Gesprächskreis für interessierte Eltern angeboten – „ein Versuch, der ausbaufähig ist“, fasst die Gemeindereferentin als Ergebnis zusammen. Beide Gottesdienste stehen unter dem Motto: „Gottes Liebe ist wie die Sonne“. Der erste findet an diesem Sonntag um 10 Uhr für die 15 Jungen und 13 Mädchen aus St. Sebastian statt, eine Woche später für die 11 Jungen und 19 Mädchen aus St. Ludwig, Herz Jesu und Heilig Geist um 10 Uhr in Herz Jesu.
„Der Weinstock und die Reben“ sind Thema der beiden Erstkommuniongottesdienste für die 31 Kinder aus der Gartenstadt. In St. Hedwig und St. Bonifaz beginnt für elf Jungen und zehn Mädchen an diesem Sonntag um 10.15 Uhr ihr Gottesdienst, in St. Hildegard eine Woche später für fünf Jungen und sieben Mädchen.
Gemeindereferentin Katharina Kloos berichtet von den verschiedenen Aktionen in der Pfarrei, an denen die Kinder seit Wochen eingebunden sind: beim Krippenspiel und bei den Sternsinger, sowie an einem Samstagnachmittag „rund um das Brot“: Da wurde gebacken, biblische Geschichten erzählt und ein großes Mosaik für den Altar entwickelt. Während der Fastenzeit gestalteten die Kinder einen Familiengottesdienst und verkauften kleine Brote für die Kindermisereor-Aktion. Diese wird immer in die Erstkommunionvorbereitung integriert.
Die Kinder aus St. Martin, Maria Königin und St. Albert verbrachten mit ihren zehn Katecheten ein gemeinsames Vorbereitungswochenende in Bad Dürkheim. Neben den Gruppenstunden gehörten zu ihrer Vorbereitung ein Bibeltag sowie der Tag der Versöhnung, an dem ihnen der barmherzige Vater vorgestellt und das Sakrament der Beichte nahegebracht wurde. Insgesamt feiern in der Pfarrei 16 Kinder aus Maria Königin, fünf Kinder aus St. Albert und elf aus St. Martin ihre Erstkommunion. Die Gottesdienste sind an diesem Sonntag um 9.30 Uhr in St. Albert, eine Woche später um 9.30 Uhr in St. Martin.
Seine eigenen Gedanken zur Erstkommunion hat Diakon Hubert Münchmeyer in einem Beitrag für die Kirchenzeitung „Der Pilger“ aufgeschrieben. Sie können es hier lesen.
Das Foto © Heib zeigt die Erstkommunion in St. Dreifaltigkeit vom vergangenen Jahr.