Samstag, 17. Februar 2024
Glaube als heilsame Kraft nutzen
Am 28. Februar 2024 um 19 Uhr wird in Ludwigshafen ein ökumenischer Patientengottesdienst für Erkrankte und Angehörige gefeiert.
Zuspruch, Trost und Hoffnung: Für kranke Menschen und ihre Angehörigen gibt es in schweren Zeiten nichts Wichtigeres. Aber das Spirituelle spielt bei einer medizinischen Behandlung in der Regel keine Rolle. Hier setzen ökumenische Patientengottesdienste an. Ein neues Angebot schafft ein Team aus Ludwigshafen, das solche Gottesdienste nicht in Klinik-Kapellen, sondern in einer Gemeinde feiert.
Das Besondere an einem Patientengottesdienst: Er wird gestaltet von Ärzten und Therapeutinnen, Pflegenden und anderen Mitarbeitenden im Gesundheitswesen, Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden und Geistlichen der jeweils gastgebenden Gemeinde. Der erste Gottesdienst dieser Art in der Pfalz wurde am 15. März 2023 in Ludwigshafengefeiert. Konfessions- oder Kirchenzugehörigkeit spielen für den Besuch keine Rolle.
Während einer medizinischen Therapie wird an das Spirituelle meist nicht gedacht. Dabei hat die Forschung bestätigt: Körper und Geist beeinflussen sich gegenseitig. Wer eine Behandlung zuversichtlich anpackt, kann dadurch seine Heilung positiv beeinflussen.
Professionelle medizinische Behandlung mit Glauben und Gotteserfahrung verbinden: Das wollen sie kranken Menschen und ihren Angehörigen erschließen. Neben Liedern zum Mitsingen, kontemplativer Instrumentalmusik berichten Menschen von ihren Erfahrungen im Umgang mit Ihrer Erkrankung und es besteht das Angebot der persönlichen Segnung. Der Gottesdienst findet statt in den Räumen der Ev. Stadtmission, in der Rheinallee 3 (LU-Süd).