Montag, 13. Juli 2015

„Woran wir glauben“ - Projekt der Kita St.Josef

Für die 15 Schulanfänger der Kita war es eine spannende Zeit. Im Rahmen der interkulturellen Erziehung wurde das interreligiöse Projekt „Woran wir glauben“ der interkulturellen Fachkraft Manuela Ahimah geplant und mit Unterstützung ihrer Kollegin Monika Hannes und der Kita-Leitung Juilia Knörr durchgeführt.

Bereits im Vorfeld, besonders an den christlichen Festen, kamen immer wieder Fragen auf, die die Kinder beschäftigten: „Dürfen Muslime eigentlich Ostereier suchen?“, „Gibt es in Afrika auch einen Nikolaus?“ oder „Woher weiß man denn, was man ist?“. Zum Einstieg ins Projekt wurden nun endlich einmal alle Fragen gesammelt und in mehreren Gesprächsrunden überlegt, erzählt und Antworten gefunden. Dabei konnten die Kinder ihre eigenen Erfahrungen einbringen oder bei den Eltern nachfragen.

Dann kam der „praktische“ Teil: Mit zwei muslimischen Müttern besichtigten wir die Alemi Islam Moschee. Wir wurden sehr herzlich aufgenommen, durften alle Räume betreten, alle Fragen wurden beantwortet und die Erzieherinnen wurden zum Fastenbrechen im Monat Ramadan in die Moschee eingeladen. Wir verbrachten einen interessanten Abend beim Essen und Erzählen mit den muslimischen Frauen und waren von der Gastfreundschaft und Offenheit beeindruckt. Der nächste Termin mit den Kindern war in der St. Josef Kirche. Gemeindereferentin Ulla Janson zeigte und erklärte alles ausführlich und hatte auf jede Frage eine kindgerechte Antwort. Wir durften sogar zum Taufbecken, in die Sakristei und auf die Empore zu den riesigen Orgelpfeifen. Die Eltern waren zu den Besichtigungsterminen auch eingeladen.

Als „Ausklang“ des Projektes hatten in der darauffolgenden Woche die Kinder die Möglichkeit, das Erlebte in einer meditativen Legearbeit individuell zu gestalten und zu verarbeiten. Abschließend besuchten wir noch die Ausstellung  „Spielend glauben“ im Stadtmuseum.

Bei allen Aktionen waren die Beteiligten mit Freude und Eifer dabei und konnten viel Neues erfahren. Damit es für unsere Kita-Kinder lebensnah und anschaulich blieb, wurden für das Projekt die Religionen Christentum und Islam ausgewählt, um zu vermitteln, was schon der Dichter Khalil Gibran sagte: „Gott versah die Wahrheit mit vielen Türen, um jeden Gläubigen willkommen zu heißen, sobald er anklopft.“

Manuela Ahimah