Freitag, 11. März 2016

Alban Meißner und Josef Steiger im Amt bestätigt

Alban Meißner bleibt Dekan von Ludwigshafen,  und auch Josef Steiger ist weiterhin Prodekan. Diese einstimmige Wahl des Dekanatsrats hat nun Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bestätigt. Die Amtszeit beträgt jeweils sechs Jahre.

Die nicht-öffentliche Wahl fand bei der konstituierenden Sitzung des Dekanatsrats am 16. Februar statt.  Damals erläuterte Alban Meißner, was ihm in seiner vergangenen Amtszeit wichtig war und wo er die Schwerpunkte in Zukunft sieht. Der Dekan sei zum einen Schnittstelle zwischen Bistum und Dekanat, was sich auch in der Mitarbeit in verschiedenen Gremien ausdrückt. Zudem gehören zu seinen Aufgaben die Sorge um die Gemeinschaft der Kleriker sowie die Koordination des Dekanatsteams, der Kontakt zu Institutionen wie Jugendkirche, Lichtpunkt und Krankenseelsorge und schließlich die Repräsentation gegenüber der Stadt und den anderen in Ludwigshafen vertretenen Religionen.

Das Forum der Religionen und die Ökumene sind für Meißner auch künftig von großer Bedeutung. Umso wichtiger war es ihm, dass sich sechs Mitglieder des Dekanatsrats fanden, die in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) mitarbeiten werden. Nach der Schließung der Dekanatsgeschäftsstellen und der Einführung von Regionalverwaltungen im gesamten Bistum Speyer hofft er, dass anfallende Verwaltungsarbeiten  von hier aus gut bewältigt werden. Schließlich stehen einige organisatorische Aufgaben an, unter anderem die Eheseminare. Beim Engagement für Flüchtlinge lobt Dekan Meißner die Kirchen und Caritas: „Das wird von der Öffentlichkeit positiv wahrgenommen“, freut er sich.

Nachdem Meißner und Pfarrer Josef Steiger in den vergangenen Jahren gut zusammengearbeitet und sich ergänzt haben, stellte sich auch Steiger der Wiederwahl. Auch seine zweite Amtszeit wurde von Bischof Wiesemann bestätigt.

Gewählt wurde auch der Vorstand des Dekanatsrats, in dieser Form ein neues Gremium. Neben Dekan und Prodekan gehören ihm künftig Dr. Karl Kunzmann, Hanna Otterstätter und Gunter Straub an.  Wichtigste Aufgabe des Vorstands wird sein, die künftigen Schwerpunkte der Arbeit sowie die Arbeitsweise des Dekanatsrats vorzubereiten und später zu organisieren. Bis zur nächsten Sitzung wird das der neue Vorstand vorbereiten – ebenso wie die Frage, ob weitere Laien in das Gremium zugewählt und Arbeitskreise für verschiedene Themenbereiche gebildet werden.