Mittwoch, 14. Dezember 2016

Christbaumverkauf hat Tradition in der Pfingstweide

Der Christbaumverkauf der Kolpingjugend vor dem dritten Advent auf dem Kirchplatz in St. Albert hat inzwischen Tradition. Die Kolpingjugend kümmert sich seit Jahren aktiv und engagiert um dieses Event. Zusammen mit dem kleinen Weihnachtsmarkt mit Selbstgebasteltem, aber auch mit Angeboten aus dem Eine-Welt-Laden und natürlich mit heißen Getränken und Leckereien machen es zu einem attraktiven Angebot für die Menschen in der Pfingstweide. Erzieherinnen des Kindergartens, die Pfadfinder und andere Gruppen schließen sich gerne mit eigenen Angeboten an.

So konnten auch in diesem Jahr wieder rund 90 der 100 Tannenbäume verkauft werden. „Nachzügler werden in den nächsten Tagen noch anfragen“, so die Erfahrung der Kolpingjugend. „Die wenigen Bäume, die dann noch übrig bleiben, spenden wir der Tafel.“ Der Erlös dieser Veranstaltung geht in diesem Jahr an die Flüchtlingshilfe „Save Our Souls“ sowie an die in der Pfingstweide ansässige Jugendfarm.

Ein buntes Miteinander steht für diesen Weihnachtsmarkt, bei dem vor allem auch Gespräche der Gemeindemitglieder nicht zu kurz kommen. Pfarrer Christian Eiswirth nahm sich ebenfalls Zeit, wofür die Jugendlichen sehr dankbar waren.

„Ich habe viel zu tun und mein Umzug steht ja auch noch an“, so der neue Pfarrer. „Aber hier habe ich die Gelegenheit, mit Vielen in Kontakt zu kommen.“
Text, Foto: Heike Göbel