Samstag, 24. August 2019
Projekt „ansprechBar“ will das Angebot erweitern
Mit einem Gottesdienst am Sonntag, 01.09.2019, um 11 Uhr in St. Ludwig wird sich das Projekt „ansprechBar“ wieder einmal der Gottesdienstgemeinde und allen Interessierten präsentieren.
Seit Frühjahr 2019 sind die Ehrenamtlichen jeden Freitag in der Zeit von 16 bis 18 Uhr in der Kirche St. Ludwig in der Innenstadt präsent und stehen allen Menschen zur Verfügung, die ein offenes Ohr oder ein Gespräch suchen. „Das Angebot wird weiterhin gut angenommen“, freuen sich die Ehrenamtlichen. „Die Sorge, dass Menschen sich nicht trauen, eine Kirche zu besuchen, hat sich zum Glück nicht bewahrheitet.“
Gut genutzt wird auch der Anliegenbaum(im Bild). Er steht im Eingangsbereich der Kirche. Menschen mit einem besonderen Anliegen können dieses auf Karten notieren. Die Karten werden regelmäßig an Ordensschwestern im Krankenhaus Zum Guten Hirten gegeben, die über die Bitten beten.
Auch eine Kooperation mit dem Caritas-Zentrum Ludwigshafen soll starten: Menschen, die dort zur Beratung kommen, werden an „ansprechBar“ vermittelt, wenn sie über die Beratung hinaus Gesprächsbedarf haben.
Nachdem nun also die „Konsolidierungsphase“ geschafft ist, will das Team den nächsten Schritt wagen und auch außerhalb der Kirche in Ludwigshafen „ansprechBar“ sein. Um sichtbar auf sich aufmerksam zu machen, wurden zwei Fahnen gedruckt, die künftig dort wehen sollen, wo die Ehrenamtlichen sind. Diese Fahnen werden im Gottesdienst durch Dekan Alban Meißner geweiht.
Im Anschluss findet ein Sektempfang statt. „Wir sind sehr dankbar, dass die Gemeinde St. Ludwig uns unterstützt und diesen Sektempfang übernimmt“, freut sich die Projektgruppe. Spenden für den Sekt fließen in eine Aktion, über die die Gruppe im Gottesdienst berichten wird.