Dienstag, 07. Juni 2016
Kinderbibeltag zum Begriff „Barmherzigkeit !?“
Das Jahr der Barmherzigkeit – so oft wird darüber gesprochen, aber was sagt das Wort Barmherzigkeit aus, und was ist damit gemeint? Dieser Frage gingen Kinder im Grundschulalter am Kinderbibeltag in Maudach nach. „Für Kinder ist der Begriff Barmherzigkeit ganz schön abstrakt“, erklärte Michael Impertro, einer der Organisatoren und Betreuer des Bibeltages.
Um den Begriff zu verbildlichen, schauten die Kinder nach der Begrüßung einen Zeichentrickfilm vom Barmherzigen Samariter. Danach war allen schnell klar, dass es bei dem Begriff um Helfen geht. Mit diesem Wissen erzählten die Kinder weitere Situationen, bei denen in Not Geratene oder Hilfebedürftige unterstützt werden. Auch erkannten alle, dass vieles einfacher und schöner ist, wenn man gemeinsam anpackt, statt es alleine zu versuchen. Miteinander ist besser als Gegeneinander! Genauso wie Jesus es gesagt hat: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst und behandle die anderen so, wie du selbst behandelt werden willst.
„Wenn ihr am Ende des Tages den Schatz finden wollt, müsst ihr gemeinsam bei verschiedenen Spielen Punkte sammeln“, erklärte Patrick Drexlmeier. Bei den nachfolgenden Spielen konnten die Kinder ganz konkret erfahren, wie wichtig gemeinsames Handeln ist: So kamen sie dem Ziel, dem Schatz, schnell näher. Auch bei der gemeinsamen Vor- und Zubereitung des Mittagsessen konnten Punkte für den Schatz gesammelt werden – wiederum nur, wenn sich alle gegenseitig unterstützten.
Natürlich waren am Ende genügend Punkte zusammen, um den Schatz zu finden. Dieser bestand aus zwei Teilen. Der erste Teil: die Erkenntnis, dass Zusammenarbeit und Gemeinschaftserfahrung wie ein Schatz sind. Der zweite Teil: eine Schatzkiste voller Süßigkeiten.
Im Wortgottesdienst am Ende wurde das Erlebte reflektiert und der Kindebibeltag in besinnlicher Runde beendet.
Text: Micheal Alter, Foto: Andreas Hammer