Donnerstag, 20. Dezember 2018
Auszeichnung für Kita Christ König: Die Carusos
„Ihr habt einen ganz tollen Preis gewonnen! Ihr macht das auch wirklich toll!“ In den höchsten Tönen lobte Gudrun Scherrer die Kinder der Kindertagesstätte Christ König bei ihrer Weihnachtsfeier. Gerade war ein Programm zu Ende gegangen, bei dem sie ihr ganzes musikalisches Können unter Beweis gestellt hatten. Geprobt dafür wurde nicht nur in den vergangenen Wochen: Denn tägliches Singen und Begleiten mit Instrumenten sowie Bewegung sind täglicher Bestandteil des Alltags. Dafür wurde die Einrichtung zum inzwischen fünften Mal mit der Auszeichnung des Deutschen Chorverbands „Die Carusos – Jedem Kind seine Stimme“ ausgezeichnet. (Dreimal gab es den „Felix“, die Vorgängerauszeichnung.)
Voraussetzung für diese Auszeichnung ist unter anderem, dass das Singen fester Bestandteil der Konzeption ist. Es geht aber auch um Singen in kindgerechter Tonhöhe, um vielfältige und altersgemäße Liedauswahl sowie um Singen als ganzheitlichen Vorgang, also mit Bewegung und Instrumenteneinsatz. „Diese Kita ist herausragend und vorbildlich“, betonte Gudrun Scherrer an die Eltern gerichtet. Sie ist Fachberaterin für das Zertifikat „Die Carusos“ und hat in dieser Funktion die Einrichtung besucht und begleitet.
Das Ergebnis der intensiven musikalischen Arbeit in Christ König konnten die Eltern und Gäste der Weihnachtsfeier erleben. Moderiert von Einrichtungsleiterin Cornelia Kruspel sangen und musizierten die Kinder und machten erlebbar, wie in anderen Ländern Weihnachten gefeiert wird und welche Bräuche es dort gibt: etwa in Schweden, wo es das Fest der Heiligen Lucia gibt, und wo in der Weihnachtsnacht die Wichtel durch die Stuben trippeln und alles vorbereiten. Wie sie tanzen und singen, präsentierten die Kindergartenkinder ebenso wie ein russisches Weihnachtslied, das sie auch mit Rhythmusinstrumenten begleiteten. Aus dem frostigen Russland ging es weiter ins sonnige Spanien, und natürlich wurden auch deutsche (Vor-)Weihnachts- und Winterlieder gesungen.
„Die Kinder waren voll in Action“, lobte am Ende Gudrun Scherrer, bevor sie Cornelia Kruspel die Auszeichnungsurkunde überreichte.
Die Kolleginnen ehrten ihre „Chefin“ auch, die in diesem Jahr seit 20 Jahren die Leitung der Kita innehat. Und Pater Darek Bryk lobte die Arbeit des gesamten Teams ebenso, vor allem für seine kompetente und selbstständige Arbeit.
Dann war Zeit zum gemeinsamen Feiern von Eltern, Erzieherinnen und Kindern.