Mittwoch, 25. Mai 2016
Firmlinge: Per Handy Gott und die Welt entdecken
Einige Firmlinge der Pfarrei Heilige Katharina von Siena LU-Gartenstadt machten sich am 21. Mai auf den Weg nach Speyer. Ein großes Firmlingstreffen sollte im und um den Dom herum stattfinden. 600 Firmlinge wurden erwartet.
Treffpunkt war die Kirche St. Bonifaz in der Gartenstadt. Die Sonne schien und es war warm. So begann die Willkommens- und Vorbereitungsrunde nicht in der Unterkirche, sondern im Freien. Nach dem Reisegebet verteilten sich die Jugendlichen mit dem Firmkatecheten und den Firmkatechetinnen in die bereitgestellten Autos, die in Speyer im Hof des Bischöflichen Ordinariats in der Webergasse geparkt werden durften.
Bei allen Aufgaben, die die Firmlinge erledigen konnten, spielte das Smartphone eine wichtige Rolle. Die ersten Aufträge per Whatsapp wurden bereits im Auto bearbeitet und die Kurzinformationen zum Firmtagsmotto „About you. And me.“ abgerufen. Weitere Aufträge erhielten die Firmlinge dann in Speyer, ebenfalls über WhatsApp, die sie zu verschiedenen Stationen führten. Antworten wurden auf dem gleichen Weg in die WhatsApp-Gruppe gepostet.
Neben den Aufträgen gab es noch ausreichend Zeit, die warme Sonne zu genießen und sich an einem Eis zu laben. Die Gartenstadter Gruppe besichtigten auch den Dom und freute sich, dort ihren ehemaligen Pfarrer, Domkapitular Franz Vogelgesang zu treffen. Auch der Gottesdienst im Dom mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann zum Abschluss des Tages war in eine moderne, interaktive Form eingebettet. Hier konnten über die Smartphones Gedanken und Rückmeldungen per WhatsApp gesendet werden, die dann an einer großen Leinwand für alle sichtbar gemacht wurden. Mit diesem neuen Format wollte man an die Lebenswelt der Jugendlichen anknüpfen.
Erstaunlicherweise bewerteten einige der Firmgruppe dieses Form des Gottesdienste wenig positiv: „Gottesdienst ist da, um gemeinsam zu Gott zu beten und nicht, um den Einzelnen nach seinen Gedanken zu fragen“, wurde kritisiert und ebenso bemängelt, dass viele Jugendliche recht unruhig waren. Einige Jugendlichen würden lieber mit der Firmgruppe einen ganz normalen Gottesdienst im Dom besuchen.
Einen Bericht über den Firmlingstag lesen Sie auch auf der Seite des Bistums Speyer.