Freitag, 28. Juni 2024

Zur Geschichte der Emanzipationsbewegungen von queeren Menschen in der Region Rhein-Neckar

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 9. Juli um 19 Uhr zum Nachholtermin für diesen Vortrag ein.

Im Bildungswerk Hospiz Elias wird der ausgefallene Vortrag „Zur Geschichte der Emanzipationsbewegungen von queeren Menschen in der Region Rhein-Neckar. Eine Übersicht“ am 09.07. um 19 Uhr nachgeholt. Der Historiker Dr. Christian Könne zeichnet die Geschichten und Biografien von LSBTI (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans, Inter) in der Region nach, weist auf Orte und Ereignisse hin, die oftmals übersehen werden. Die Spuren, die er sichtbar macht, reichen bis in das Kaiserreich zurück.

Die Veranstaltung findet im Hospiz Elias, Steiermarkstr. 12, 67065 Ludwigshafen statt.

Der Eintritt ist frei!

 

Kontakt: bildungswerk@hospiz-elias.de oder 0621-635547-0