Dienstag, 05. September 2023
Debatten um die Welt
Am 14. September von 19 bis 21 Uhr wird im Heinrich Pesch Haus die Reihe „Debatten um die Welt“ fortgesetzt. An vier Abenden werden gesellschaftspolitische und religiöse Aspekte der Situation in der Welt thematisiert.
Mit der Einwanderung von knapp einer Million Flüchtlingen über die Balkanroute seit Herbst 2015 sind die Probleme der Welt in Deutschland gegenwärtig geworden. „Wir möchten ehrenamtliche Helfer*innen und weitere Interessierte unterstützen, sich ein Grundverständnis der Weltsituation zu verschaffen, das über TV-Nachrichten und Alltagslektüre hinausgeht. Wir suchen Hoffnungswege aufzudecken, z. B. über eine nüchterne Analyse von Sprache und Voreingenommenheit in Politik und Rechtsprechung, im Blick auf menschliche Freiheit und phantasievolle Gewaltlosigkeit“, sagt der Leiter der Veranstaltungsreihe, Dr. Joachim Reger. Dies geschieht durch Lektüre gemeinsam ausgewählter Texte und die vorurteilsfreie Debatte darüber.
Die Reihe „Debatten um die Welt“ gibt es im HPH seit Februar 2016. Neue Interessierte sind herzlich willkommen. Nähere Informationen gibt Joachim Reger per E-Mail an joachim.reger@bistum-speyer.de. Die Veranstaltung findet am 14. September, 18. Oktober, 21. Novmeber und 14. Dezember statt und kosten 40 Euro für vier Abende. Die Teilnahme für Mitglieder des Vereins der Förderer und Freunde des Heinrich Pesch Hauses und Ehrenamtliche in der HPH-Flüchtlingsarbeit ist kostenfrei.
Aus organisatorischen Gründen wird um Online-Anmeldung auf der Homepage des HPH unter www.heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen gebeten.