Montag, 25. August 2025

Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt beim Tag des offenen Denkmals dabei

Das Team der Wallfahrtskirche lädt am Sonntag, 14. September 2025, zu Kirchenführungen und zur Besichtigung von Kirche und Loreto-Kapelle ein.

Die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September 2025. Um 13:30 Uhr und um 16:00 finden Kirchenführungen mit Andreas Gebauer statt. Die Kirche und die nach einem Brand renovierte und im Juni wiedereröffnete Loreto-Kapelle sind von 12:30 Uhr bis 17:30 Uhr für Besichtigungen geöffnet. Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung nötig.

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt zählt zu den bedeutenden Wallfahrtsorten im Bistum Speyer und zieht jedes Jahr viele Pilger und Besucher an. Die Saalkirche im frühklassizistischen Stil weist noch hochbarocke Elemente auf. Sie wurde 1775 über einer seit 1729 bestehenden Loreto-Kapelle errichtet, die dabei vollständig erhalten blieb. Loreto-Kapellen waren überaus beliebt. Ihr Vorbild war die Casa Sancta, das Wohnhaus der Heiligen Familie, im italienischen Loreto. Dieses wurde, so will es die Legende, von Engeln nach Loreto getragen. Pfalzgraf Joseph Karl von Sulzbach ließ die Oggersheimer Kapelle erbauen und stiftete eine Kopie des Gnadenbildes von Loreto.

Nach Jesuiten und Kapuzinern betreuen seit 1844 die Franziskaner-Minoriten die Wallfahrt. Der Konvent Oggersheim gehört zur Krakauer Ordensprovinz. Die Franziskaner-Minoriten laden heute mehrmals im Jahr zu Wallfahrtstagen in die Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt ein und sind für die Seelsorge in der Pfarrei „Heiliger Franz von Assisi“ zuständig.

Bild: Konrad