Dienstag, 27. Februar 2018

Atempause für die Seele – Großes Gebet anders

Anfang März feiert die Pfarrei Heilige Edith Stein das Große Gebet in Maria Königin. Es beginnt am Samstag, 03.03.2018, mit einer kleinen Eröffnungsfeier um 18 Uhr und endet am Sonntagmorgen, 04.03.2018, mit der Heiligen Messe.

Im Pfarrbrief der Pfarrei heißt es dazu: „Beten ist ein fester Bestandteil unseres Glaubens, denn Beten heißt: Verbunden sein mit Gott in allen Lebenslagen. Und einmal im Jahr feiern wir diese Verbundenheit mit Ihm, Gott, ganz bewusst und ganz besonders: eben im `Großen Gebet`.

Mit Gott verbunden sein kann man in verschiedenen Formen: Sei es durch das vorformulierte Gebet, sei es durch das  Vaterunser, sei es einfach durch Stillwerden oder durch ein im Herzen frei formuliertes Gebet. Auch Musik und Singen sind Formen des Betens. Wichtig ist, dass man in dieser Zeit, die wir Gott im Gebet schenken, bewusst mit ihm verbunden ist. Durch die Altersunterschiede und die verschiedenen Prägungen hat jeder und jede von uns eine ihm besonders liegende Form des Betens.

Diesen Altersunterschieden und Prägungen wollen wir versuchen in diesem Jahr im Großen Gebet gerecht zu werden mit verschiedenen Formen der Gottesbegegnung.“

Deshalb finden von etwa 18.30 bis ca. 22 Uhr in den Räumen der Unterkirche von Maria Königin verschiedene geistliche Angebote statt: eine Gebetskette, Glaubensperlen, Bibelteilen, Taizégebet, Glaubensperlenandacht mit Lichtinstallation. Danach wird ein Heimfahrservice angeboten, aber auch das Verweilen in der Unterkirche ist möglich. Um 7.30 Uhr gibt es das Morgengebet, um 8 Uhr Frühstück, und um 10 Uhr beginnt der Gottesdienst mit sakramentalem Segen.

Die Meditative Orgelmusik findet in der Kirche statt. Ebenso sind in der Kirche vier Gebetsecken eingerichtet, die zum Verweilen, Betrachten und Meditieren einladen möchten.