Mittwoch, 15. August 2018

40. Weihejubiläum von Pfarrer Gerhard Rottmayer

Pfarrer Gerhard Rottmayer von der Pfarrei Heilige Katharina von Siena hat am 12. August sein 40. Weihejubiläum gefeiert. Die Priesterweihe Rottmayers war am 25. Juni 1978 im Speyerer Dom. Den Jubiläumsgottesdienst in der voll besetzten Maudacher Kirche St. Michael, Rottmayers langjährigem Wirkungsort, prägten festliche Musik, zahlreiche Messdiener und die Fetspredigt von Diakon Hanspeter Imhoff. Er war 16 Jahre in Maudach (und Rheingönheim) als Mitarbeiter Rottmayers in der Seelsorge tätig.

Trotz vorbereitetem Predigtkonzept wollte der Diakon frei predigen, wie es ihm sein früherer Chef  stets vorgelebt habe. Ausgehend vom Tagesevangelium  -„Ich bin das lebendige Brot“ - ging der Diakon der Frage nach, wie das Leben und die Botschaft Jesu ins jeweils eigene Leben aufgenommen werden kann.
Drei Punkte nannte der Prediger dazu.

Das Erste sei das Hören des Wortes Gottes. Der Diakon bezeichnete es als eine von Pfarrer Rottmayers Stärken, Gottes Wort durch freies Predigen so zu verkünden, dass es glaubwürdig und glaubbar ist. Das Zweite sei die persönliche Antwort auf das Hören des Wortes im Gebet. Geistlichen sei dieses Beten durch das Stundengebet besonders ans Herz gelegt, so der Diakon. Das Dritte schließlich sei die Feier der Eucharistie, die Bereitschaft also, sich verwandeln zu lassen durch das Essen des Brotes, „das für uns Brot des Lebens ist“. Diesen Dienst an der Eucharistie habe der Jubilar viele tausende Mal ausgeübt.

Nach 40 Jahren im Dienst als Priester stehe der 69jährige Jubilar nun einem neuen Lebensabschnitt gegenüber – dem Ruhestand, blickte Diakon Imhoff auf den kommenden Jahreswechsel voraus. Dieser Ruhestand wolle gelebt und gestaltet sein. „Doch wie du auch diese Zeit gestalten wirst, wir wünschen dir dafür alles Gute und Gottes Segen.“

Von offizieller Seite gratulierten Michael Alter, der stellvertretende Vorsitzende des Pfarreirats „Heilige Katharina von Siena“, sowie die Ludwigshafener Landtagsabgeordnete Marion Schneid (CDU), die als Stadträtin auch gute Wünsche seitens der Stadt überbrachte. Zur musikalischen Begleitung des Festgottesdienstes führten Solisten, Chor und Orchesterunter Leitung von Dekanatskantor Georg Treuheit die „Missa Brevis in B“ von Franz Xaver Brixi auf.

An die Messfeier schloss sich ein Gratulations-Empfang vor dem Maudacher Schwesternhaus und im Pfarrgarten an. Nicht nur dem Priester wurde hier zu seinem Dienstjubiläum gratuliert, auch auf das 45jährige Messdienerjubiläum von Michael Schöneck wurde angestoßen. Zum Jubiläumsgottesdienst Rottmayers  waren zahlreiche weitere Messdiener erschienen, darunter auch viele Ehemalige, die ihrem Pfarrer zu seinem Festtag die Ehre erweisen wollten. Statt persönlicher Geschenke bat der Jubilar um Spenden für Priester in Not.

Text: Hubert Mathes in: Der Pilger