Montag, 19. September 2022

Neu im HPH: Vertiefungskurse für Deutsch, Mathematik und Englisch für junge Geflüchtete

Das Heinrich Pesch Haus sucht ehrenamtliche Sprachhelfer*innen für die verschiedenen Kurse für Geflüchtete.

Seit fast sieben Jahren organisiert das Heinrich Pesch Haus Sprachkurse für Geflüchtete. Das HPH plant für den Oktober eine Erweiterung des Angebots speziell für junge Menschen, die in die deutsche Sprache hineinwachsen müssen. An allen Werktagen um 17 Uhr soll es Vertiefungskurse für Deutsch, Mathematik und Englisch geben. Für dieses neue Angebot werden – ebenso wie für alle anderen Sprachkurse – ab sofort Ehrenamtliche gesucht.

Am Dienstag läuft dieses Angebot schon für Deutsch, insbesondere junge Leute, die in Regelklassen der berufsbildenden Schulen überwechseln, sind an diesem Angebot interessiert“, sagt HPH-Bildungsreferent Matthias Rugel SJ, der das Angebot für Geflüchtete organisiert. Die anderen Sprachkurse finden dienstags bis donnerstags vormittags von 10 Uhr bis 11.30 Uhr sowie montags, dienstags und donnerstags abends von 19 Uhr bis 20.30 Uhr statt. Auch gibt es inzwischen die Möglichkeit zu Mathematik-Nachhilfe, und zwar an allen Abendterminen.

Für alle Termine werden Ehrenamtliche gesucht. Sie können wählen, ob sie wöchentlich oder 14-tägig im Team einsetzbar sind. In der Regel betreut ein*e „Lehrer*in“ einen bis fünf Geflüchtete, wobei der Schwerpunkt auf Übung und Kommunikation liegt. Die Sprachkurse und die Mathe-Nachhilfe sind meist eine Begleitung zu anderen Deutschkursen. „Wer als Sprachhelfer*in aktiv werden möchte, darf das Unterrichten gerne einmal unverbindlich ausprobieren“, lädt Matthias Rugel alle Interessierten ein.

Interessierte können Kontakt mit Bildungsreferent Matthias Rugel SJ aufnehmen, Tel. 0621 5999-365 oder per Mail an rugel@hph.kirche.org.

 

Bildnachweis: pixabay/Katja Fissel