Donnerstag, 26. Januar 2023
Vortrag in der Reihe zum Betreuungsrecht
Am Mittwoch, 01.02.2023, findet im Rahmen der Fortbildungsreihe zum Betreuungsrecht für ehrenamtliche Betreuer*innen, „Ihr Mut schafft Perspektiven“ ein Vortrag zum Thema Sexualität und Behinderung statt.
Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung unterscheiden sich in ihren sexuellen Wünschen und Bedürfnissen nicht von anderen Menschen. Ihre Lebensbedingungen können jedoch ein selbstbestimmtes Sexualleben verhindern und zu Unzufriedenheit, Verhaltensauffälligkeiten oder anderen Problemen bei den Betroffenen führen. Angehörige, gesetzliche BetreuerInnen oder MitarbeiterInnen in Einrichtungen werden immer wieder auch mit sexuellen Themen konfrontiert. Menschen mit Behinderungen stellen Fragen, haben Beziehungsprobleme und sind oft sexualisierter Gewalt ausgesetzt. Der Vortrag informiert über einen zeitgemäßen Umgang mit Sexualität und Behinderung und stellt dabei das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung in den Mittelpunkt Die Reihe wird gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine in Kooperation mit der VHS Ludwigshafen angeboten und organisiert.
Um 18 Uhr beginnt der Vortrag im großen Saal der Volkshochschule Ludwigshafen.
Referent: Stefan Ortelbach, Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (M.A.), Sexualpädagoge und Systemischer Therapeut bei pro Familia Ludwigshafen.
Der Vortrag ist öffentlich. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Die weiteren Veranstaltungen im Rahmen der Fortbildungsreihe, wie die aktuelle Stunde zur Reform des Betreuungsrechts am 26.04.23 und der Termin zum Ausflug zur Bundesgartenschau nach Mannheim finden sich auf der Homepage der AG. Dort sind auch die Adressen der in der Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossenen acht Betreuungsvereine aus Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis zu finden: www.ag-betreuungsvereine.de.