Mittwoch, 17. Mai 2023

Viel Grün für ein gutes Leben

Das Grünkonzept der Heinrich-Pesch-Siedlung in Ludwigshafen steht am Diensaag, 27. Juni 2023, im Mittelpunkt einer Veranstaltung im Heinrich Pesch Haus.

Natürliche Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und biologische Vielfalt sind für die Gesundheit der Menschen und ihr Zusammenleben von grundlegender Bedeutung. Wie dies in der Heinrich-Pesch-Siedlung geplant ist und umgesetzt werden soll, wird am Dienstag, 27. Juni, von 18 Uhr bis 19:30 Uhr von Expert*innen thematisiert.

Grünflächen in urbanen Räumen haben eine besondere Attraktivität: Sie fördern die Lebensqualität und erzeugen eine positive Wirkung auf das Stadtklima. Der Klimawandel und seine Folgen fordern besonders Maßnahmen des Naturschutzes, der Landschaftspflege und der Umweltverträglichkeit.

Wie dies in der Heinrich-Pesch-Siedlung geplant ist und umgesetzt werden soll, diskutieren wir bei dieser Hybrid-Veranstaltung mit Fachleuten: Wie sieht das Konzept aus? Wie gelingt die Balance zwischen Bebauung, Spielplätzen sowie Grün -und Freiflächen? Welche konkreten Maßnahmen sind in der HPS geplant?

Zum Programm:

Die Heinrich-Pesch-Siedlung: Vorstellung und Status Quo
Ernst Merkel, Geschäftsführer der Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG

Stadtgrün naturnah – Ludwigshafen
Rainer Ritthaler, Bereichsleiter Umwelt und Klima, Stadt Ludwigshafen am Rhein

Das Grünkonzept der Heinrich-Pesch-Siedlung
Boris Olschewski, Landschaftsarchitekt Ludwigshafen

>> mehr erfahren

 

Bild: istock-124461629-ah-fotobox