Menschen betreuen Menschen
Der SKFM Betreuungsverein e.V. bietet kostenfrei Information und Beratung rund um das Betreuungsrecht an.
Seine Aufgaben sind
- Begleitung, Beratung, Aus- und Fortbildung von ehrenamtlichen Betreuer/Innen
- Informieren über die rechtliche Betreuung, über Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
- Das Führen von Betreuungen, bei denen eine besondere sozialarbeiterische Kompetenz erforderlich ist.
Die rechtliche Betreuung hilft altersverwirrten, psychisch kranken, geistig behinderten oder abhängig erkrankten Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags.
Ein Großteil der vom Amtsgericht bestellten Betreuer/Innen sind ehrenamtlich tätig, viele von ihnen Angehörige. Aktuell werden von Ehrenamtlichen des Vereins rund 60 Menschen rechtlich betreut, die vier Hauptamtlichen führen rund 130 Betreuungen.
Der SKFM unterstützt die Ehrenamtlichen in ihrer Arbeit und versucht, neue ehrenamtliche Mitarbeiter/Innen zu gewinnen. Am letzten Dienstag im Monat lädt der SKFM zum Betreuertreffen in der Geschäftsstelle des Vereins in Ludwigshafen Süd ein.
Wichtig ist die Aufklärung über Vorsorgemöglichkeiten wie Vollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung. Dazu bietet der SKFM Vorträge in Institutionen und für interessierte Gruppen.
Seit Mai 2022 kann der SKFM Betreuungsverein auch wieder (gemeinsam mit dem Caritas-Förderzentrum St. Johannes und Zoar – Wohnen am Ebertpark in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle für Gemeindepsychiatrie der Stadt Ludwigshafen) das Ludwigshafener Psychoseseminar anbieten. Der Flyer steht hier zum Download bereit.
Weitere Informationen über den SKFM auf der Website.
Termine der Fortbildungsreihe für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer der Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine „Ihr Mut schafft Perspektiven“ finden Sie hier.
Der Betreuerbrief des SKFM-Diözesanvereins steht hier zum Download bereit.
Neuer Vorstand gewählt
Bei der Mitgliederversammlung des SKFM in Ludwigshafen am 5. Oktober 2021 wurden Ulla Jöckel (Vorsitzende), Gisela Spranz (Stellv. Vorsitzende), Andreas Massion (Beisitzer), Peter Reis (Beisitzer), Marita Seegers (Geistlicher Beirat), Salvatore Heber (SKFM Diözesangeschäftsfürer Speyer) und Martin Schoeneberger (Geschäftsführer SKFM Ludwigshafen) an. Geschäftsführer Martin Schoeneberger lobte anschließend, dass der SKFM in Ludwigshafen auf engagierte Mitglieder bauen könne.
Über den SKFM
Der SKFM Betreuungsverein ist Teil des SKM-Bundesverbandes mit Sitz in Düsseldorf. Der SKFM Diözesanverein für die Diözese Speyer hat seinen Sitz im Haus des Caritas-Verbands in Speyer. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht das Wohl der betroffenen Menschen. Das christliche Menschenbild motiviert, die Würde der Betreuten zu achten, zu schützen und sich für ihre Rechte einzusetzen.
Kontakt:
Martin Schoeneberger
Rheinallee 22
67061 Ludwigshafen
Tel. 0621-5916231
ludwigshafen@skfm.de