Nachrichten aus dem Dekanat Ludwigshafen
Zeit zum Handeln
Die Kolpingsfamilie Pfingstweide lädt in der Fastenzeit zu einer Vortragsreihe mit den Themen Kirche, Ökumene, Umwelt und Zukunftsvision ein. weiterlesen
Geo-Engineering: (K)eine Chance für´s Klima?
Das HPH und die Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen laden am Mittwoch, 22. Februar 2023, um 19 Uhr zur Kontroverse am Aschermittwoch ein. weiterlesen
Mitsänger*innen für Chorprojekt "Magnificat" von Bach gesucht
Der Chor "Camerata Vocale" startet am 18. März 2023 mit den Proben für das diesjährige Chorprojekt. Die Konzerte sind am 2. und 3. Dezember 2023. weiterlesen
Philosophie und hospizliche Praxis
Neue Veranstaltungsreihe des Bildungswerks Hospiz Elias startet am 7. Februar 2023 um 19 Uhr. weiterlesen
Eine Einladung zum Perspektivwechsel
Christlich-muslimische Begegnungen mit lebensnahen Themen – nächster Termin am 15. Februar weiterlesen
Chancen und Grenzen im Ehrenamt
Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative "LU can help" setzen die Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit fort. Der nächste Termin ist am 13.2.23. weiterlesen
Wege zum eigenen Herzen erkunden
Die Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus lädt in der Fastenzeit zu einem vierteiligen Online-Seminar ein. weiterlesen
Vortrag in der Reihe zum Betreuungsrecht
Am Mittwoch, 01.02.2023, findet im Rahmen der Fortbildungsreihe zum Betreuungsrecht für ehrenamtliche Betreuer*innen, „Ihr Mut schafft Perspektiven“ ein Vortrag zum Thema Sexualität und Behinderung statt. weiterlesen
Eine spirituelle Kirchenbegehung
Klangschalenmeditation in St. Albert am 12. Februar um 14:30 Uhr weiterlesen
Programm der Kolpingsfamilie Oggersheim im Februar
Die Kolpingsfamilie lädt regelmäßig zu Vorträgen, Ausflügen und Gesprächsabenden ein. Hier finden Sie die Angebote im Februar 2023. weiterlesen