Wie erleben Kinder Verluste und wie können wir sie hilfreich begleiten? Diese Frage steht im Mittelpunkt des nächsten Vortrags in der Veranstaltungsreihe „Im Angesicht der Ewigkeit“ des Heinrich Pesch Hauses. Der Vortrag findet... weiterlesen
Im Rahmen der AKSB-Jahrestagung findet am 23. November eine Podiumsdiskusion mit Umweltdezernent Alexander Thewalt über Klimaschutz statt. Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenfrei. weiterlesen
Die Schola Herz Jesu gestaltet am 15.11.2020 um 9:30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche einen Gottesdienst zum 33. Sonntag im Jahreskreis. Geplant ist ein Programm aus unbekannten Liedern aus dem neuen und alten Gotteslob, Gesängen für... weiterlesen
Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder, man findet sich damit ab, dass unsere Gesellschaft und Einzelne unter ihren Möglichkeiten bleiben. Oder man engagiert sich für eine bessere Welt. Eine Gruppe von Menschen, die daran glauben,... weiterlesen
Auch in diesem Jahr feiern Gemeinden in Ludwigshafen wieder das Große Gebet. Ein Überblick über die geplanten Gottesdienste und Andachten. Für alle Angebote gilt: Eine Anmeldung im Pfarrbüro ist erforderlich! weiterlesen
Diaspora-Sonntag am 15. November – Weihbischof Georgens bittet um Unterstützung für das Bonifatiuswerk weiterlesen
Bischof Wiesemann und Kirchenpräsident Christian Schad laden alle Christinnen und Christen zum täglichen ökumenischen Gebet in Zeiten von Corona ein. weiterlesen
Was ist die Zeit? Dr. Matthias Rugel SJ, Mathematiker und Philosoph, Bildungsreferent am Heinrich Pesch Haus, lädt an acht Abenden von November bis Januar zu einem Streifzug durch die Philosophie ein, um dieser Frage auf den... weiterlesen
Die Gedenkandacht für die verstorbenen Patientinnen und Patienten im Städtischen Klinikum am 18. November 2020 fällt in der angekündigten Form aus, da keine Besucher und Besucherinnen von außen daran teilnehmen können....
Was ist Corona? Woher kommt das Virus? Wie kann ich mich schützen? Was passiert, wenn ein Virus in den Körper gelangt? Diese und viele weitere Fragen haben Erwachsene und ganz besonders Kinder – auch schon die Kleinsten.... weiterlesen