Die Herausforderungen von Armut und Klimawandel sind eng miteinander verbunden. Wie kann die Transformation in eine Welt ausschauen, in der sowohl Gesellschaft und Wirtschaftssystem nachhaltig sind als auch der Klimaschutz nicht auf Kosten der Armen durchgesetzt wird? Das ist das Thema des WebTalks am Donnerstag, 25. Februar, um 19.30 Uhr, zu dem das Heinrich Pesch Haus zusammen mit der Diözese Speyer – Referat Weltkirche, der Initiative Lokale Agenda 21 Ludwigshafen e. V. (ILA) und “Eine Welt für Alle” e. V. – Weltladen Ludwigshafen-Friesenheim einlädt.
Dr. Stefan Einsiedel vom Zentrum für Globale Fragen an der Hochschule für Philosophie in München diskutiert diese Frage anhand der Ansätze des Friedenspreisträgers des deutschen Buchhandels 2020 Amartya Sen und von Papst Franziskus. Der Referent ist Biologe und Volkswirt und hat selbst empirisch untersucht, wie Transformation in indischen Slums und indigenen Urwalddörfern passieren kann.
Die Teilnahme am WebTalk ist kostenfrei. Es wird ein virtueller Konferenzraum von Microsoft Teams genutzt. Der Link zum Webinar wird am Tag der Veranstaltung versendet.
=> hier geht es zur Anmeldung
Für diese Veranstaltung wurden Fördermittel bei der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz beantragt.
Bildnachweis: pixabay_rosina kaiser
Mit freundlichen Grüßen