Druckversion: [ www.kath-dekanat-lu.de/ ][ Wir sind ][ Hl. Cäcilia ]


Hl. Cäcilia

Seit 1. Januar 2016 bilden die Gemeinden St. Josef und St. Gallus in Friesenheim und die Gemeinde St. Dreifaltigkeit im Hemshof die Pfarrei "Hl. Cäcilia" mit heute 9.660 Katholiken.

Alle Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Pfarrei.
Die fünf Kitas der Pfarrei präsentieren sich auf einer eigenen Homepage.

Die Gottesdienstordnung der Pfarrei können Sie hier einsehen.


Leitender Pfarrer und Dekan
Dominik Geiger
Telefon: 0151 14 87 95 86
dominik.geiger@bistum-speyer.de
 
Kooperator

Pfarrer Marcus Wolf
Telefon: 0151 14 87 99 26
marcus.wolf@bistum-speyer.de

Kaplan
Pater Dr. Christogonus  Onyekachi Keke
Telefon: 0151 14 87 95 86
christogonus.keke@bistum-speyer.de   

Pastoralreferent
Jürgen ter Veen
Tel. 0151 14 87 990 0
juergen.ter-veen@bistum-speyer.de

Diakon
Jean-Jacques Kambakamba
jean-jaques.kambakamba@bistum-speyer.de

Außerdem:
Pfarrer i.R. Msgr. Luciano Donatelli


Telefonischer Kontakt zu allen pastoralen Mitarbeitern über das Pfarrbüro.

Zentrales Pfarrbüro:
Pfarramt Hl. Cäcilia
Rohrlachstraße 32
67063 Ludwigshafen
Tel. 06 21 51 47 05
Fax 06 21 62 84 95

Pfarramt.LU.Hl-Caecilia@bistum-speyer.de

Öffnungszeiten:
dienstags bis freitags 9.00 - 12.00 Uhr
dienstags und donnerstags zusätzlich 14.00 - 16.00 Uhr
oder auch gerne nach Terminvereinbarung

Hier helfen wir Ihnen gerne in allen Anliegen weiter. Am besten ist es, wenn Sie während der Öffnungszeiten anrufen oder einfach selbst vorbeischauen. Sie sind immer willkommen! Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit, eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen oder eine e-Mail zu schreiben! Auch wenn es keine Kontaktstellen mehr gibt, werden sich die Pfarrsekretärinnen weiterhin bemühen, die Wege für Ihre Anliegen kurz und machbar zu halten. Melden Sie sich einfach im Pfarrbüro, wenn Sie den Weg in unser Zentralbüro nicht schaffen, dann findet sich sicher eine Lösung!

St. Dreifaltigkeit

Die Pfarrei St. Dreifaltigkeit wurde am 1. September 2002 neu errichtet. Sie umfasst das Gebiet der ehemals selbstständigen Pfarreien St. Dreifaltigkeit, St. Maria und Heilig Kreuz in der Nördlichen Innenstadt.

Im April 2017 wurde in Karlsruhe eine neue Glocke für die Kirche St. Dreifaltigkeit gegossen. Über die Hintergründe berichtete die Kirchenzeitung "der Pilger".

Kirche St. Dreifaltigkeit
Rohrlachstraße 32
67063 Ludwigshafen

Pfarrheim Alfred-Delp-Haus
Hemshofstr. 65 (Zugang über Pfarrhof Rohrlachstr. 32)
67063 Ludwigshafen

St. Josef

Die Pfarrei St. Josef ist aus der Pfarrei St. Gallus hervorgegangen und wurde 1922 errichtet. 1926 wurde die Pfarrkirche geweiht. Nach Zerstörung im Krieg 1944 und Explosion in der BASF 1948 wurde 1950 mit dem Kirchenneubau begonnen. Im Juli 1956 wurde die Kirche konsekriert.

Kirche St. Josef
Hegelstraße 55
67063 Ludwigshafen

Gemeindehaus St. Josef (ehem. Pfarrhaus)
Hegelstr. 55
67063 Ludwigshafen

Willi-Graf-Haus
Leuschnerstraße 151 (Eingang Hegelstraße)
67063 Ludwigshafen

St. Gallus

Die Pfarrkirche, erstmals 1276 urkundlich bezeugt, gehörte ursprünglich zum Kloster Murbach und war dem Hl. Leodegar geweiht. Mitte des 14. Jahrhunderts war sie im Besitz des Domkapitels Worms. In den Wirren der Reformation erlebte sie ein wechselvolles Schicksal: 1597-1705 war sie Simultankirche, 1705 wurde sie den Katholiken zugesprochen. Ab 1817/21 gehört sie zum Bistum Speyer. 1848 wurde die Kirche neu errichtet und dem hl. Gallus geweiht und 1965 erweitert.

Kirche St. Gallus
Erasmus-Bakke-Straße 47
67063 Ludwigshafen

PfarrheimSt. Gallusheim
Luitpoldstraße 61
67063 Ludwigshafen

 

Top