Seit 1. Januar 2016 bilden die Gemeinden St. Bonifaz, St. Hedwig und St. Hildegard in der Gartenstadt, St. Michael in Maudach und St. Joseph in Rheingönheim die Pfarrei „Hl. Katharina von Siena“ mit etwa 10.170 Katholiken.
Alle Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Pfarrei.
Pfarrer Josef D. Szuba, Leitender Pfarrer
Tel. 0621 5 39 87 05
E-Mail schreiben
Kaplan Valentine Acholonu
Tel. 0176 68 25 68 79
E-Mail schreiben
Diakon
Detlef Sieben
Tel. 06 21 5 39 87 05
E-Mail schreiben
Diakon
Johannes Müller
Tel. 0621 55 90 568
E-Mail schreiben
Pastoralreferent
Clemens Fiebig
Tel. 06233 57 97 54
E-Mail schreiben
Pfarrer em.
Gerhard Rottmayer
Tel. 0621 55 33 24
E-Mail schreiben
Zentrales Pfarrbüro Hl. Katharina von Siena:
Deidesheimer Str. 2
67067 Ludwigshafen
Telefon: 0621 55 33 24
Telefax: 0621 53 90 27 7
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros
Montag: 9 bis 12 Uhr
Mittwoch: 9 bis 12 Uhr
Donnerstag: 9 bis 12Uhr
Freitag: 9 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr
Ansprechpartnerninnen im Pfarrbüro
St. Bonifaz
Mit der Entwicklung der Gartenstadt-Siedlung wird 1928 die Errichtung einer eigenen Pfarrei aus dem Pfarrgebiet von St. Sebastian notwendig. 1930 wird die neue Pfarrkirche eingeweiht.
Pfarramt St. Bonifaz und St. Hedwig
Deidesheimer Straße 2
67067 Ludwigshafen
Telefon: 06 21 55 33 24
Telefax: 06 21 5 39 02 77
Kirche St. Bonifaz
Deidesheimer Straße 2
67067 Ludwigshafen
St. Hedwig
Die Kirchengemeinde wird durch wachsende Wohnbevölkerung aus den Gebieten der Pfarreien St. Bonifaz, St. Michael und St. Joseph als Kuratie 1964 errichtet und 1970 zur Pfarrei erhoben. Die Pfarrkirche wird 1968 geweiht.
Außenstelle Pfarrbüro St. Hedwig
Brandenburger Str. 1
67067 Ludwigshafen
E-Mail schreiben
Kirche St. Hedwig
Brandenburger Straße
67065 Ludwigshafen
St. Hildegard
1947 wird die Niederfeldsiedlung von der Pfarrei St. Bonifaz abgetrennt und die Expositur St. Hildegard errichtet. 1956 wird die Pfarrkirche - mittlerweile Kulturdenkmal der Stadt Ludwigshafen - eingeweiht, die Notkirche, eine Baracke, hat ausgedient. Seit 1958 ist St. Hildegard Pfarrei.
Außenstelle Pfarrbüro St. Hildegard
Niederfeldstraße 20
67065 Ludwigshafen
Telefon: 0151 14 87 96 41
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten:
Mittwoch: 9 bis 11 Uhr
Kirche St. Hildegard
Ecke Niederfeld-/Nachtigalstraße
67065 Ludwigshafen
St. Michael
Die erste Kirche wird zwischen dem 10. und 13. Jahrhundert erbaut (heute Sakristei). Nach wechselvoller Geschichte wird 1753 die Kirche vergrößert. 1808 wird die Pfarrei aufgehoben und 1859 wieder errichtet. Nach Kriegsschäden wird die Kirche 1951 wiederhergestellt.
Außenstelle Pfarrbüro St. Michael
Silgestr. 19
67067 Ludwigshafen
Telefon: 0621 59 81 47 06
Telefax: 0621 59817519
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten:
Mittwoch: 14 bis 16 Uhr
Kirche St. Michael
Von-Sturmfeder-Straße 14
67067 Ludwigshafen
St. Joseph
Bereits 1204 wird die Pfarrei gestiftet. Nach wechselvoller Geschichte wird die 3. Pfarrei im Jahr 1903 errichtet. 1915 wird die St. Josephs-Kirche geweiht. 1937 wird Rheingönheim in die Stadt Ludwigshafen eingemeindet. Nach dem Krieg werden Kriegsschäden bis 1952 behoben.
Außenstelle Pfarrbüro St. Joseph
Carolistraße 23
67067 Ludwigshafen
Telefon: 0621 63 71 87 20
Telefax: 0621 63 71 87 22
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten
Mittwoch: 9 bis 11 Uhr
Kirche St. Joseph
Carolistraße 25
67067 Ludwigshafen